Germi2000
Hallo Dr. Dorn, habe eigentlich einen 30 TZ, nur letzten Monat 28. Diesen Monat laut Ovulationstest ES am 17 ZT(28.11); am 22 ZT(3.12) hatte ich eine leichte Blutung (war nur über Nacht). Laut Plan hätte am 11.12 meine Periode einsetzen müssen. Hatte auch ein starkes Ziehen, allerdings nur eine leichte rötliche Blutung auf dem Papier (ging bis 13.12.). Hatte immer das Gefühl, meine Periode kommt - kam aber nicht - auch immer ein leichtes Ziehen. Heute morgen hatte eine eine leichte bräunliche Schmierblutung & immer wieder ein Ziehen. Schwangerschaftstests vom 11.12. bzw. 14.12. waren negativ. Bin mir nicht sicher, aber vielleicht könnte das eine Einnistungsblutung gewesen sein(allerdings erst 13 Tage nach ES). Bisher war mein Zyklus immer regelmäßig, Hormone bereits geprüft & sind ok. Frage: Finden Einnistungen immer bis zum 10 Tage nach ES statt oder könnte das eine gewesen sein? HCG steigt erst ab Einnistung. Wann würde eine SST Sinn machen? Danke
10 tage nach ES erscheint mir zu spät ! HCG erst ab 14 tage nach ES positiv
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Damen und Herren, wie werden Frauen in UND nach der Stillzeit schwanger, wenn sie keine Monatsblutung haben, denn dann ist ja im Falle eines Eisprungs nicht genug Gebärmutterschleimhaut zum Einnisten aufgebaut, diese würde ja sonst als Blutung abgehen bei nicht erfolgter Schwangerschaft!? Und: wie können sie überhaupt einen Eisprung oh ...
https://www.rund-ums-baby.de/experten-forum/kinderwunsch/ausbleibende-periode__2837945 Hallo ich hatte Ihnen dort schonmal eine Frage gestellt bzgl. der vermuteten Wechseljahre mit 34 Jahren. Mittlerweile bin ich bei 111 Tagen Menopause angekommen. Meine Ärztin testete den AMH-Wert wie Sie anmerkten, unauffällig. PCO ist ausgeschlossen. ...
https://www.rund-ums-baby.de/experten-forum/kinderwunsch/ausbleibende-periode-teil-2__2840596 Hallo, Hr. Dr. Grewe wollte eben nach den Werten schauen. Es geht um das obige Thema. Hier sind die Werte FSH - 10,3 LH - 13,7 AMH - 1,78 E2 - < 5.0 Liebe Grüße
Sehr geehrter Herr Dr. Emig, wie (ich 32 Jahre, Partner 31 Jahre) haben bereits eine ICSI mit 4 Transferen (natürlicher Zyklus mit Letrozol) hinter uns, die alle ohne positiven Schwangerschaftstest verliefen. Mann: OAT (4,2 ml; 107 Mio/ml, 16% progessiv, 2% Normalformen) Frau: PCOS ohne Insulinresistenz, kein Übergewicht, Schilddrüse ...
Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, wie (ich 32 Jahre, Partner 31 Jahre) haben bereits eine ICSI mit 4 Transferen (natürlicher Zyklus mit Letrozol) hinter uns, die alle ohne positiven Schwangerschaftstest verliefen. Mann: OAT (4,2 ml; 107 Mio/ml, 16% progessiv, 2% Normalformen) Frau: PCOS ohne Insulinresistenz, kein Übergewicht, Schilddrüse una ...
Guten Tag, Ich werde bald 43 Jahre alt und bemühe mich seit 1,5 Jahren um eine Schwangerschaft. Bislang sind alle (13) Transfers bis auf einen letztes Jahr im Mai (biochemische Schwangerschaft) ohne Einnistung erfolglos gewesen. Qualität der Blastozysten war sehr unterschiedlich, es waren auch einige 4AAs dabei. Ich habe eine Tochter im Februar ...
https://www.rund-ums-baby.de/experten-forum/kinderwunsch/ausbleibende-periode-teil-2__2840596 Hallo, Dr. Grewe. Ich wollte mich für ihre Ratschläge und Begleitung meiner Sorgen bedanken. Aber heute nach 111 Tagen ohne Periode, hat sich das Thema selbst erledigt. Ich hoffe die Periode kommt nun wieder regelmäßig und alles pendelt sich ei ...
Hallo zusammen :-) ich habe vor knapp 5 Monaten die Pille nach 13 Jahren abgesetzt und hatte bisher keinen Eisprung und keine Periode. Ich hatte vor der Pille als Teenager schon keinen richtigen Zyklus (einmal meine Periode mit 15, fast 16, bekommen und dann nix mehr). Alle hormonwerte sind unauffällig, Östrogen schwankt zwischen 33-70, ei ...
Hallo, Ich habe seit 3 Jahren die Spirale. Nun fahren wir im August in den Urlaub mit Baby ans Meer und genau hier bekomme ich meine Periode. Jetzt habe ich bereits mit meinem Frauenarzt gesprochen. Ich kann die Periode mit kurzfristiger Einnahme einer Pille verschieben....ich habe Ende Juli wieder meine Periode und dann wieder Ende August w ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiner, ich bin 36, mein Mann ist 38, und wir versuchen seit 2,5 Jahren, schwanger zu werden. Bei mir besteht seit 2017 ein Versacht auf Adenomyose und mein Mann hat ein eingeschränktes Spermiogramm. Alle sonstige Diagnostik war ohne größere Auffälligkeiten (Eileiterdurchgängigkeit, Hormone, Gerinnung, Genetik, Plasma ...