Mitglied inaktiv
Eine befruchtete Eizelle hat es nach der letzten ICSI doch geschafft, es kam zum Tranfer. Leider hat sie sich wieder nicht eingenistet. 6 Versuche ohne Erfolg. bauchspiegelung hatte ich schon, meine Schleimhaut sieht immer gut aus. Gibt es etwas was ich noch überprüfen lassen könnte, welche Gründe dafür vorliegen? Danke!
Hallo Muz, natürlich gibt es unzählige Faktoren, die eine Einnistung verhindern können. Häufig kommt es sogar zu einer Implantation, aber nicht zu einem Weiterlaufen der Schwangerschaft. Die häufigste Ursache ist das mütterliche Alter. Da ich ihren Fall und ihre persönlichen Daten nicht kenne, kann ich leider auch keine Tipps oder Ratschläge geben. Hier ist ihr behandelnder Arzt gefragt. Ich glaube es ist am besten, wenn sie sich ein Ziel setzen, das heißt eine Vorgabe, wie lange sie noch mit der Kinderwunschbehandlung fortfahren wollen. Wenn es dann immer noch nicht geklappt hat, sollten sie von weiteren Behandlungen absehen. Das ist zwar unheimlich schwer, macht aber für die Zukunft ihr leben leichter. Dieses besteht nämlich aus mehr als nur dem Kinderwunsch. Viel Glück! MfG HWM
Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin 35 Jahre und bin bei der 1. ICSI sofort schwanger geworden. Kann sich das im 'Alter' neg. verändern? ich habe von einer Immunstörung oder Therapie gelesen. Macht das Sinn? Gruß Muz
Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin 35 Jahre und bin bei der 1. ICSI sofort schwanger geworden. Kann sich das im 'Alter' neg. verändern? ich habe von einer Immunstörung oder Therapie gelesen. Macht das Sinn? Gruß Muz
Die letzten 10 Beiträge
- Abbruch oder nicht
- Prüfung Kaiserschnittnarbe bei Kinderwunsch
- Hashimoto und Jodeinnahme
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer
- Eisprung trotz künstlichen Zyklus
- Erneuter Kinderwunsch mit Rektusdiastase
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung