Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Oswald Schmidt:

Eileiterdurchlässigkeitsprüfung

Dr. med. Oswald Schmidt

Dr. med. Oswald Schmidt
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Eileiterdurchlässigkeitsprüfung

Nesi

Beitrag melden

Guten Tag, ich hatte letztes Jahr im September eine Eileiterschwangerschaft link. Deswegen habe ich eine Eileiterdurchlässigkeitsprüfung erhalten. Es hat sich herausgestellt, dass die linke Seite leider nicht durchlässig ist und rechts ist vom Lumen her zwar durchlässig aber sehr schmal. Als Beispiel sagte die Ärztin, dass es zum Vergleich bei einem normalen Befund ca. 1/3 schmal ist.  Die Empfehlung war, in diesem Zyklus es auf dem normalen Wege auszuprobieren und falls es nicht klappt, eine IVF machen zu lassen. Gibt es diesbezgl. Erfahrungsberichte oder Empfehlungen?  Ich habe auch angst, dass es erneut zu einer Eileiterschwangerschaft kommt.  


Dr. Oswald Schmidt

Dr. Oswald Schmidt

Beitrag melden

Hallo Nesi, das Risiko für eine Eileiterschwangerschaft ist hier sicherlich gegeben, dazu kommt die sehr geringe Chance auf das Eintreten einer Schwangerschaft. Daher würde ich Ihnen direkt zur IVF-Behandlung raten. Alles Gute, O. Schmidt 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.