Florentine171084
Hallo! Bin momentan etwas ratlos.Mein Mann und ich probieren seit ca. 5 Jahren unser Wunschkind zu bekommen. Durch Akupunktur und TCM habe ich auch relativ regelmäßige Zyklen und keinerlei Beschwerden...Vor meiner Laparaskopie versuchten wir es mit NFP sowie Zyklusscreening und Clomifem. Meine Frauenärztin überwies mich nach 2 erfolglosen Jahren probieren an die nächste Kinderwuschklinik. Der Kinderwunschexperte schlug mir vor, eine Bauchspiegelung zu machen und die Eierstöcke zu sticheln, dabei ggf. die Endoherdo zu entfernen sowie eine Eileiterdurchlässigkeitsprüfung zu machen... Dies wurde auch gemacht, bis auf die Durchlässigkeitsprüfung. Aussage des operierenden Arztes:" Soweit ich gesehen habe, sind keinerlei Verklebungen zusehen gewesen, theoretisch sollten die durchlässig sein". Nach einem halben Jahr weiterbasteln ging es mit 2 erfolglosen IVF weiter. Mache nun eine Pause um etwas runter zu kommen....Nur noch Clearblue digital Monitor und TCM. Durch eine gute Freundin kam
Nein kann man nicht sehen, aber sie könnten sie ja mit Kontrastmittel prüfen lassen ohne Bauchspiegelung. Bleibt allerdings die Frage, wieso bei der IVF nicht schwanger werden.
Florentine171084
... Fortsetzung... Leider hat es mir den letzten Satz nicht genommen... Durch eine gute Freundin kam ich nun wieder ans Grübeln und frage mich , ob man es wirklich bei der Bauchspiegelung sehen kann (ohne Kontrastmittel), dass die Eileiter durchlässig sind? Vorab schonmal Danke für Ihre Antwort.
Florentine171084
Super, . Vielen Dank für die rasche Antwort. War bei der ersten IVF schwanger, allerdings ein missed abort in der 9. Woche(langes Protokoll mit 6 Monaten Downregulation) . Die zweite IVF (kurzes Protokoll) war nichts. Was meinen Sie? Sollte ich noch meine Eileiter untersuchen lassen? Das Spermiogramm meines Mannes ist 1a. Danke