Kararu
Guten Abend, Herr Dr. Moltrecht, mein Mann und ich wünschen uns ein zweites Kind. Da mein Mann aber im Sommer einen schwere Unfall hatte, nimmt er aktuell noch Medikamente und zwar folgende: Arcoxia 90 (1 x), Tilidin 100 (3 x), Pantozol 40 (1 x) und Novalgin 500 (bis zu 6 x) täglich. Wir wollen nichts überstürzten, aber wir fragen uns, was diese Medikamente für Auswirkungen haben können. Sind Auswirkungen auf die Zeugungsfähigkeit zu erwarten? Müssen wir warten bis er gar keine Medikamente mehr braucht oder wären auch bei geringerer Dosierung keine Folgen für das Ungeborene zu erwarten? Da die Zeit noch Recht lange ist bis zum vereinbarten Termin beim Urologen ist, wären wir für Ihre Einschätzung sehr dankbar. Vielen Dank und viele Grüße, Kararu
Hallo, man kann zur Sicherheit ein Basisspermiogramm machen, dann hat man eine ganz klare Information. Arcoxia kenne ich nicht, fragen Sie in der Hinsicht doch bitte den verschreibenden Arzt/Ärztin. LG R. Moltrecht
Die letzten 10 Beiträge
- Schwache Periode nach Ausschabung und IVF
- Keine Eizellen im 2. ICSI-Versuch – wie hoch Risiko beim 3.?
- Erster ICSI-Versuch ohne Erfolg Kryo oder TESE?
- Schwangerschaft nach Fehlgeburt
- Einmaliger Drogenkonsum in Frühschwangerschaft
- 1 Jahr Kinderwunsch
- 1 Jahr Kinderwunsch
- IUI
- Clomifen?
- Eine andere Frage zur Heiminsemination