Mitglied inaktiv
Guten Tag, nach einer Frühgeburt am 04.02.2006 (33 SSW, vorz. Blasensprung, vorz. Wehen seit 27.Wo - Kind gesund) möchte ich nun wieder schwanger werden. War deshalb bei FA um mögliche Risikofaktoren im Voraus zu klären und minimieren. Im Vaginalabstrich wurde bei mir "E. Faecalis reichlich" - habe keine Symptome - gefunden und "keine normale Vaginalflora nachweisbar". Da ich noch stille, möchte mein FA keine Antibiotika Therapie machen, nur Milchsäure wegen der Vaginalflora. Ist es nicht gefährlich (mögliche Entzündung der Gebärmutter oder sowas, wenns nicht behandelt wird??) und wieso habe ich keine "normale Vaginalflora"? Darf ich trotzdem schwanger werden? Kann da ein Zusammenhang zwischen diesem Befund und der Frühgeburt in 2006 bestehen? (Mein alter FA hat nie einen Abstrich gemacht) Danke und entschuldigen Sie die Ausführlichkeit... Petra
Liebe Petra, vorzeitige Wehen sind häufig Folge von Infektionen und können auch mal von Darmkeimen wie z.B. E. faecalis hervorgerufen werden. Bei Frauen, die nicht schwanger sind, reicht es aus, die normale Scheidenflora zu unterstützen mit Milchsäurebakterien. Waren Sie mit den vorzeitigen Wehen in stationärer Behandlung? Wenn ja, wurde damals bestimmt ein Abstrich zum Ausschluß einer Infektion gemacht. MFG Ute Czeromin
Die letzten 10 Beiträge
- PRT Behandlungen im CT vor einem Kinderwunsch
- Puregon 900
- Frage bezügl. Weiterbehandlung
- Auswertung Spermiogram
- Abbruch oder nicht
- Prüfung Kaiserschnittnarbe bei Kinderwunsch
- Hashimoto und Jodeinnahme
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer