Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Rüdiger Moltrecht:

Dreischichtiges Endometrium nach Eisprung nötig?

Frage: Dreischichtiges Endometrium nach Eisprung nötig?

ivfpatientin

Beitrag melden

Hallo Dr. Moltrecht,  ich befinde mich aktuell in einem Kryo-Zyklus, und zwar in einem natürlichen Zyklus mit ausgelöstem Eisprung und Unterstützung durch Progesteron-Zugabe. Mein Endometrium war einen Tag vor Eisprung dreischichtig und um die 8mm. Wir haben einen Tag nach Eisprung (Mo.) geschaut und die Dreischichtigkeit war bei 8-9mm nicht mehr zu erkennen. Ich mache mir nun Sorgen um ideale Bedingungen für meinen Kryotransfer am kommenden Freitag. Wir haben am Tag zuvor noch einmal einen Ultraschall, aber müssen dann entscheiden, ob wir durchziehen oder abbrechen. Am Montag lag mein Östrogen bei 58 und Progesteron 8,5. 1. Ich weiß, dass das Endometrium sich umwandelt, aber sollte dies schon so schnell passieren oder ist das - bitte ehrlich - eher ein schlechtes Zeichen? 2. Ist zu erwarten, dass die Schleimhaut sich noch weiter "verdichtet"? Wie sollte sie idealerweise am Tag vor Transfer sein mit Blick auf Struktur (sowie mind. 6mm Höhe)? 3. Ich nehme aktuell 1-2 vaginale Tabletten Famenita à 200 mg zu mir sowie 1 Prolutex, um den Wert wegen Endo/Adeno auf um die 30 zum Transfer zu bekommen. Wenn es schon verdichtet ist, ist es eher hilfreich mehr oder weniger Progesteron zu nehmen (d.h. baut das viele Progesteron zu schnell um)? 4. Bringt es noch etwas Gynokadin zu erhöhen oder ist es dafür nun zu spät? 5. Ich habe heute eine PRP-Gebärmutterspiegelung durchführen lassen. Falls nun am Donnerstag die Schleimhaut doch wieder aufgebauter wirkt (wegen Progesteron & PRP-Effekten), zählt dann einfach der Stand am Tag zuvor oder spielt es dann eine Rolle, dass es zu schnell nicht mehr dreischichtig war? Ganz ganz vielen Dank für Ihre Meinung! Ich weiß, dass ich die Sachen ultimativ mit meinem Arzt bespreche, aber ich wünsche mir etwas mehr Verständnis, was passiert und wie aus Ihrer Meinung so etwas im guten Zustand passieren sollte.


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

Guten Abend, ad 1) Prog schon bei 8, ES also schon länger zurückliegend; somit Endometrium ok ad 2)ja: > 8 mm ad3) so weiter  ad 4)nein  ad 5)spielt keine Rolle  Viel Glück!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Emig, ich hatte am 08.05.2019 bei 13+0 einen Abbruch nach medizinischer Indikation. Am 08.05. hatte ich hellrote Blutungen in Regelstärke, am 09.05. waren diese bereits abgeklungen. Von 13.05.-16.05. dann ganz leichte Schmierblutungen. Ab dem 18.05. konnte ich für mich „typische Eisprungvorboten“ (rechts) mit einem Höhepun ...

Sehr geehrter Dr. Gagsteiger, wenn man jetzt nach 6 korrekt eingenommenen Pillen bei der Kombinationspille am 7. Einnahmetag (1. Woche) eine Pille vergessen hat, wie schnell würde der Eisprung dann auftreten? Ich vermute mal, dass es sehr individuell ist, aber vielleicht können sie mir ja eine grobe Richtung geben. Wäre Geschlechtsverkehr 3 Tage v ...

Sehr geehrte Frau Dr. Sonntag - Ich hätte gerne Ihre Meinung zu meiner Situation: ich hatte im August eine IVF mit Überstimulation, bei der 3 Blastozysten rauskamen. Eine AA Blastozyste wurde im September in einem künstlichen Zyklus eingesetzt - leider negativ Am 15.10. hatte ich meinen zweiten Kryotransfer einer BB Blastozyste. Ich wollte d ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, Ich bereite mich auf einen Kryotransfer im natürlichen Zyklus vor.  Leider musste der letzte Zyklus wegen suboptimaler Schleimhaut abgebrochen werden. Bei noch kleinem Follikel sah die Schleimhaut noch sehr gut aus und war dreilagig, dies wurde aber zunehmend schlechter - und als dann der Follikel groß und ...

Hallo,  ich beobachte seit einiger Zeit meinen Zyklus und messe die Basaltempratur und mache Ovulationstests. Jetzt war es diesen Monat so, dass an ZT12 eine erhöhte Tenperatur (0,2 höher als an ZT11) war, die Ovus aber erst an ZT12 nachmittags ihren Peak hatten. An ZT13 war die Temperatur minimal (0,03) niederiger als an ZT12 und an ZT14 war s ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, Ist es möglich den Eisprung nach hinten zu verschieben um ein paar Tage? Diesen Zyklus können wir nicht nutzen aufgrund einer Endometriumbiopsie zur Kontrolle ob die Behandlungder chronischen Endometritiserfolgreich war. Ich habe in den letzten Monaten abgenommen, dadurch hat sich mein Zyklus zum Glück gut ...

Hallo Frau Dr. Sonntag, ich habe zwei Kinder mit einem Altersabstand von 15 Jahren. Mein Sohn ist aktuell bald 16 Monate alt. Wir wünschen uns schon seit einiger Zeit ein weiteres Kind, allerdings stille ich meinen Sohn immer noch einmal tagsüber und mehrmals abends und in der Nacht und würde das am liebsten weiterhin. Lange Zeit hatte ich dahe ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, zunächst vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort!  Der abgebrochene Zyklus verlief konkret wie folgt: ZT 9: Foll 7 mm, Endometrium 6,8 mm, schön dreilagig ZT 11: Foll 13,2 mm, Endometrium 11,4 mm, E2 76 ng/l, /l, LH 5,2 IU/l, Prog 0,2 ug/l, Dreilagigkeit noch darstellbar, aber bereits schlechter ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gasteiger,  mir wurde vor einiger Zeit Duphaston (10mg 3 Mal pro Tag) nach dem ES empfohlen. Ich bin allerdings nicht mehr in diesem Kinderwunschzentrum angebunden deshalb folgende Frage an Sie: Wenn ich selbst nicht hundert Prozent sicher den Eisprung bestimmen kann (versuche es mit Ovulationstest usw.) aber ganz sicher ...

Guten Tag Herr Prof. Dr. Dorn, ich habe meinen ersten Icsi-Versuch hinter mir. Leider habe ich durch meinen sehr niedrigen AMH von unter 0,3 nur 4 Follikel inkl. 4 Eizellen "erbeuten" können (gesehen wurden ursprünglich nur 3 Follikel). Diese waren bei der Punktion alle unreif. Zwar konnten drei im Labor nachgereift werden, jedoch hat bei keine ...