Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Rüdiger Moltrecht:

Dreischichtiges Endometrium nach Eisprung nötig?

Frage: Dreischichtiges Endometrium nach Eisprung nötig?

ivfpatientin

Beitrag melden

Hallo Dr. Moltrecht,  ich befinde mich aktuell in einem Kryo-Zyklus, und zwar in einem natürlichen Zyklus mit ausgelöstem Eisprung und Unterstützung durch Progesteron-Zugabe. Mein Endometrium war einen Tag vor Eisprung dreischichtig und um die 8mm. Wir haben einen Tag nach Eisprung (Mo.) geschaut und die Dreischichtigkeit war bei 8-9mm nicht mehr zu erkennen. Ich mache mir nun Sorgen um ideale Bedingungen für meinen Kryotransfer am kommenden Freitag. Wir haben am Tag zuvor noch einmal einen Ultraschall, aber müssen dann entscheiden, ob wir durchziehen oder abbrechen. Am Montag lag mein Östrogen bei 58 und Progesteron 8,5. 1. Ich weiß, dass das Endometrium sich umwandelt, aber sollte dies schon so schnell passieren oder ist das - bitte ehrlich - eher ein schlechtes Zeichen? 2. Ist zu erwarten, dass die Schleimhaut sich noch weiter "verdichtet"? Wie sollte sie idealerweise am Tag vor Transfer sein mit Blick auf Struktur (sowie mind. 6mm Höhe)? 3. Ich nehme aktuell 1-2 vaginale Tabletten Famenita à 200 mg zu mir sowie 1 Prolutex, um den Wert wegen Endo/Adeno auf um die 30 zum Transfer zu bekommen. Wenn es schon verdichtet ist, ist es eher hilfreich mehr oder weniger Progesteron zu nehmen (d.h. baut das viele Progesteron zu schnell um)? 4. Bringt es noch etwas Gynokadin zu erhöhen oder ist es dafür nun zu spät? 5. Ich habe heute eine PRP-Gebärmutterspiegelung durchführen lassen. Falls nun am Donnerstag die Schleimhaut doch wieder aufgebauter wirkt (wegen Progesteron & PRP-Effekten), zählt dann einfach der Stand am Tag zuvor oder spielt es dann eine Rolle, dass es zu schnell nicht mehr dreischichtig war? Ganz ganz vielen Dank für Ihre Meinung! Ich weiß, dass ich die Sachen ultimativ mit meinem Arzt bespreche, aber ich wünsche mir etwas mehr Verständnis, was passiert und wie aus Ihrer Meinung so etwas im guten Zustand passieren sollte.


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

Guten Abend, ad 1) Prog schon bei 8, ES also schon länger zurückliegend; somit Endometrium ok ad 2)ja: > 8 mm ad3) so weiter  ad 4)nein  ad 5)spielt keine Rolle  Viel Glück!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Emig, ich hatte am 08.05.2019 bei 13+0 einen Abbruch nach medizinischer Indikation. Am 08.05. hatte ich hellrote Blutungen in Regelstärke, am 09.05. waren diese bereits abgeklungen. Von 13.05.-16.05. dann ganz leichte Schmierblutungen. Ab dem 18.05. konnte ich für mich „typische Eisprungvorboten“ (rechts) mit einem Höhepun ...

Hallo zusammen :-)   ich habe vor knapp 5 Monaten die Pille nach 13 Jahren abgesetzt und hatte bisher keinen Eisprung und keine Periode. Ich hatte vor der Pille als Teenager schon keinen richtigen Zyklus (einmal meine Periode mit 15, fast 16, bekommen und dann nix mehr). Alle hormonwerte sind unauffällig, Östrogen schwankt zwischen 33-70, ei ...

Guten Tag, ich habe ein atypisches PCOS und bin daher aktuell in Kinderwunschbehandlung. Es ist unser zweiter Zyklus. Im erste war die Letrozol-Dosierung mit 2,5 mg zu niedrig. Im aktuellen habe ich die doppelte Dosis Letrozol für 5 Tage ab dem 3. ZT eingenommen. Hierunter hatte ich am 11. ZT sonographisch einen Follikel von 21 mm. Ich habe noc ...

Hallo, ich bin noch neu in der Überwachung der Basaltemperatur. Clearblue hat mir 7 Tage lang den blinkenden Smiley angezeigt und am 12. und 13. hatte ich dann (endlich) den stehenden, also dann auch ungefähr laut Ovu meinen Eisprung aber meine Basaltemperatur passt doch gar nicht dazu oder? Auch sind die folgenden Temperaturen nicht höher als die ...

Guten Tag.  Wir versuchen seit einigen Monaten schwanger zu werden. Ich habe immer wiedermal eine Ovulationsblutung (nicht bei jedem Zyklus aber doch deutlich häufiger als keine). Diese ist nie stark und sehr kurz, eher Schmierblutung, meist gemischt mit spinnbarem zervixschleim u tritt an ZT 11 oder 12 auf (bei +- 26 T Zyklus).  Meine Frage: is ...

Guten Tag.  Wir versuchen seit einigen Monaten schwanger zu werden. Ich habe immer wiedermal eine Ovulationsblutung (nicht bei jedem Zyklus aber doch deutlich häufiger als keine). Diese ist nie stark und sehr kurz, eher Schmierblutung, meist gemischt mit spinnbarem zervixschleim u tritt an ZT 11 oder 12 auf (bei +- 26 T Zyklus).  Meine Frage: ist ...

Hallo, ich habe am 12.08. mit Brevactid 5000 meinen Eisprung ausgelöst und mir wurde von meiner Frauenärztin geraten am 12.08. und 13.08. GV zu haben. Ich messe auch meine Basaltemperatur und diese ist von dem 12.08. (36.5) zum 14.08. (36.6), also nur um 0.1 angestiegen. Am 18.8. lag die Temperatur bei 36.8 und meine App sagt mir das der Eispru ...

hallo, ich bin Neu🥰❤️ hier und hätte mal eine Frage. Und zwar wurde mein Eisprung von meiner Frauenärztin bestätigt, als ich zumindest bei ihr war und sie meinte, das Ei wäre schon gesprungen, da sie es anhand eines Ultraschall erkennen konnte. Ich müsste mich circa an Eisprung +8 oder Eisprung +9 befinden und mir ist schon seit Heute Früh aufgefa ...

Sehr geehrte Frau Doktor Popovici, Seit nunmehr vier Monaten findet man Eisprung immer auf der linken Seite statt. Die ersten drei Male habe ich mit menogon stimuliert und mit ovitrell ausgelöst. Diesen Monat habe ich mit ovaria kommt Einnahme versucht. In der follikelschau war ein 16 mm Follikel zu sehen die Gebärmutterschleimhaut war mit 8 ...

Sehr geehrte Frau Doktor Popovici, Seit nunmehr vier Monaten findet man Eisprung immer auf der linken Seite statt. Die ersten drei Male habe ich mit menogon stimuliert und mit ovitrell ausgelöst. Diesen Monat habe ich mit ovaria kommt Einnahme versucht. In der follikelschau war ein 16 mm Follikel zu sehen die Gebärmutterschleimhaut war mit 8 ...