Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. H. W. Michelmann:

DNA-Fragementierung

Frage: DNA-Fragementierung

fragensteller04

Beitrag melden

Hallo Herr Prof. Michelmann, ich komme zurück auf folgende Frage: http://www.rund-ums-baby.de/kinderwunsch_expertenforum/Paternale-Einfluesse-auf-Fehlgeburten_56358.htm Bei mir ist ein DNA-Fragmentierungstest durchgeführt worden, Ergebnis: 42%. Das Basis-Spermiogramm war jedoch nach Aussage des KiWu-Arztes "tip top". Ich habe nun ca. 2,5 Monate lang Vitamin C und E eingenommen. Eine Kontrollauswertung ergab nun laut Arzt ein "sehr gutes" Spermiogramm, der DNA-Fragmentierungsindex ist aber "nur" auf 35% gesunken (ist das Absinken viel oder wenig im Vergleich?). Ich bin nun verwirrt: Normbereich ist bis 15%, andere Quellen nennen auch 30% als akzeptabel. Und meistens wird DNA-Fragmentierung in Verbindung gebracht mit eingeschränkter Befruchtungsfähigkeit. Schwanger wird meine Frau aber immer sehr schnell, jedoch endeten diese in zwei Missed Aborts (9. SSW) und zwei biochemischen Schwangerschaften. Was wäre Ihre Meinung dazu (mit den Werten der DNA-Fragmentierung)? Gruß


Prof. Dr. H. W. Michelmann

Prof. Dr. H. W. Michelmann

Beitrag melden

Hallo, im Gegensatz zu Versuchs- und Haustieren hat der Mensch einen hohen Anteil an fragmentierter DNA in den Spermatozoen. Warum das so ist, weiß man nicht. Man weiß auch nicht genau, welchen Einfluss diese Fragmentierungen haben. Ich persönlich messe ihnen keine große Bedeutung zu. Eigene Untersuchungen haben auch bei fertilen Männern einen hohen Grad an Fragmentierungen festgestellt. Meiner Meinung nach wäre die Menschheit längst ausgestorben, wenn der hohe Fragmentierungsgrad beim Menschen starke negative Auswirkungen hätte. Aber das ist meine persönliche Meinung. Andere Unhjtersucher sehen das sicher anders. Viel Glück und frohe Weihnachten HWM


fragensteller04

Beitrag melden

Hallo Herr Prof. Michelmann, vielen Dank für Ihre Einschätzung und dafür, dass man hier so schnell und unbürokratisch immer wieder einen Expertenrat erhält. Das ist eine tolle Sache, wie ich finde. Noch eine kurze Frage: Neben Vitamin C + E (die ja nachweislich auch die Fragmentierungsrate senken können) wird auch oft im Internet Folsäure genannt. Meine Frau nimmt schon seit unserem Kinderwunsch täglich eine Folsäure-Tablette. Kann dies auch bei mir nützen (bzw. zumindest nicht schaden)? Es wird jetzt übrigens so sein, dass meine Frau eine Clomifen-Behandlung zur Unterstützung der Eizellreifung erhält. Vermutlich wird dies sogar noch in diesem Jahr losgehen, so dass wir im neuen Jahr einen neuen "Anlauf" nehmen werden. Wünsche Ihnen auch Frohe Weihnachten und alles Gute für 2013!


Prof. Dr. H. W. Michelmann

Prof. Dr. H. W. Michelmann

Beitrag melden

Hallo, es gibt Berichte, dass Folsäure beim Mann die Spermatozoenzahl sowie die Motilität verbessert. Also schaden kann es ihnen nicht. Ob Folsäure den Fragmentierungsgrad reduzieren kann, weiß ich nicht. Mit freundlichen Grüßen HWM


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.