KleineKathi
Guten Tag! Mein erstes Kind kam August 2019 zur Welt, Mein zweites ist im Februar geboren. Beide spontan. Mein Beckenboden ist relativ Üschwach. Ich habe auch eine ausgeprägte Rektusdiastase. Nun haben wir noch einen sehr sehr großen Kinderwunsch und wir haben uns entschieden diesen jetzt schon anzugehen aufgrund des Alters und ein paar anderen privaten Gründen. Bedenken habe ich ein wenig, deshalb habe ich ein paar Fragen. Ist bei geringen Schwangerschaftsfolgen das Fehlgeburtrisiko erhöht? Könnten Sie dies in der Praxis beobachten? Und kommt es bei kurzen Abständen schneller zu Frühgeburten? Habe Angst dass es durch den geringen Abstand bei der nächsten SS zu einer Frühgeburt kommen kann. Viele Grüße
Tatsächlich erhöhen sich die geburthilflichen Risiken bei einer schnelleren Schwangerschaftsfolge als nach einem Jahr. Ob und wie sich das bei Ihnen auswirkt, lässt sich im Einzelfall natürlich nicht vorhersehen. Erklärbar ist dies durchaus über die Belastungen, denen der Körper der Schwangeren ausgesetzt ist. Sie sollten dies individuell für sich in Kenntnis anderer von Ihnen angesprochener Umstände (Alter etc) mit Ihrem Arzt abwägen.
Die letzten 10 Beiträge
- Eizelle trotz Schwangerschaft
- Eizelle trotz schwanger
- Schlechte Befruchtungsrate
- Frage zum Eissprung und PH wert
- Kinderwunsch Progesteron
- Röntgenstrahlen KiWu
- Kinderwunsch jedoch ausbleibende Periode
- Macht die Befruchtung der Eizelle einen Unterschied für den Hormonhaushalt bis zur Einnistung?
- Wahl des Kryozyklus bei PCO
- Humangenetische Beratung