Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Oswald Schmidt:

Decapeptyl und Frischtransfer

Dr. med. Oswald Schmidt

Dr. med. Oswald Schmidt
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Decapeptyl und Frischtransfer

Tini_1

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Schmidt, ich habe PCO mit vielen Follikeln und stehe vor der ersten IVF. Meine KWu möchte zur Vorbeugen des Überstimulationssyndroms evtl. lieber mit Decapeptyl statt HCG den ES auslösen. Da ich jetzt schon länger warte um überhaupt IVF machen zu können (fehlgeschlagene Versuche mich für IUI zu stimulieren) möchte ich ungern auf einen Transfer im gleichen Zyklus verzichten. 1.Kann man trotz Auslösen mit Decapeptyl einen Frischtransfer machen oder sind hier die Chancen schlechter? 2. Leidet die Eizellqualität wenn man den ES mit Decapeptyl statt mit HCG auslöst? Danke und viele Grüße


Dr. Oswald Schmidt

Dr. Oswald Schmidt

Beitrag melden

Hallo, Triptofem ist auch Decapeptyl. Die Eizellqualität leidet nach derzeitigem Kenntnisstand nicht. Ein Frischtransfer wäre möglich, wenn der Schleimhautaufbau gut ist, und ausreichend mit Estradiol und Progesteron substituiert wird. Laut Datenlage sind die Chancen allerdings etwas schlechter, und man rät zum einfrieren. Meine Erfahrung mit Frischtransfer nach Decapeptyl-Triggering ist recht gut, wenn die Umstände passen. Alles Gute, O. Schmidt


Tini_1

Beitrag melden

Entschuldigung, es ist Triptofem nicht Decapeptyl


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.