Anonym2021
Hallo Herr Dr. Moltrecht, wir versuchen seit ca. 1 Jahr schwanger zu werden (seitdem Pille abgesetzt). In dieser Zeit hatte ich regelmäßig Eisprünge, jedoch Zwischenblutungen immer ca. 4 Tage vor der Periode. Vor 2 Monaten habe ich dann Ovaria comp (2x10) ausprobiert. Nachdem ich damit zum ersten Mal in der 1. Zyklushälfte Zwischenblutungen bekommen habe, habe ich es nach 10 Tagen wieder abgesetzt. Seither hatte ich keinen Eisprung mehr, sondern ständig Zwischenblutungen bzw. letzten Zyklus eine 14-tägige Dauerblutung, die mit Utrogest gestoppt wurde. Laut FA waren im letzten Zyklus reife Follikel vorhanden, die aber nicht gesprungen sind. Nun habe ich nach Utrogest-Absetzen wieder bereits seit 8 Tagen Blutungen und bin ziemlich frustriert. Was würden Sie mir raten? Viele Grüße
Hallo, ich rate zu einem Zyklusmonitoring; bestätigt sich der Verdacht einer Eibläschenreifungsstörung, kommt eine Stimulation in Frage, LG R. Moltrecht
Die letzten 10 Beiträge
- Frischtransfer nach PU mit 20 Eizellen?
- Metronidazol 400mg und Doxyciclin 100mg in der Kinderwunsch
- Ivh
- Zu wenig Follikel für ICSI?
- Zuhause Drei positive Schwangerschaftstest und heute beim Frauenarzt war der Test negativ
- ICSI
- Wann kann der nächste Eisprung kommen
- Kortison bei Endometriose ?
- Chirurgischer Schwangerschaftsabbruch
- Frage zu Zysten und Zyklen ohne Eisprung