Cathrina122014
Hallo Fr Dr Sonntag, Ich habe seit ca 3 Wochen meine Periode. Das Problem bestand letztes Jahr bereits. Da war es jedoch lediglich eine schmierblutung, die mit der antibabypille weg ging. Die musste ich jedoch ca im März absetzen, da meine leberwerte zu hoch waren. Die sind wieder normal, jedoch hatte ich jetzt im September wieder eine dauerblutung. Jetzt jedoch "richtig". Ich bekam dann ein Medikament welches nach 4 Tagen bewirkte das die blutung verschwand. Nun hab ich wieder seit ca 3 Wochen meine periode. Bei mir wurde das pco Syndrom diagnostiziert und eine schilddrüsenunterfunktion. Leider nehme ich zur keine tabletten wegen der Schilddrüse. Mein FA deutete bereits auf eine Ausschabung hin, wovor ich Angst habe. Seit einigen Tagen nun, ist es so das die blutung am Abend bis zum nächsten Nachmittag weg ist und dann plötzlich wieder kommt. Ich nehme seit ca 1 Woche frühs immer mönchspfeffer. Kann das damit zusammenhängen und mit der schilddrüsenunterfunktion zusammen hängen? Danke
Sie sollten eine regelmässige Einnahme von Gelbkörperhormonen mit Ihrer Frauenärztin besprechen, so dass sich die Schleimhaut nicht immer wieder vermehrt aufbaut sondern regelmässig abblutet. Das muss nicht mit einer Pille erfolgen, sondern es reichen meist auch reine Gelbkörperhormone über 12-14 Tage im Monat aus. Dennoch kann eine Ausschabung mitunter sinnvoll sein, um die Blutung zunächst zu stoppen und gleichzeitig das Gewebe zu untersuchen.
Cathrina122014
Vielen Dank für Ihre Antwort. Ich war heute bei meinem Frauenarzt. Er hat ein Koagel diagnostiziert. Wohl nicht allzu groß, sodass eine Behandlung dahingehend nicht erforderlich wäre. Er sagte mir, dass es sich auf natürlichem Wege auflöst. Es wären ab und an gewebestücken mit bei. Nun habe ich um die blutung zu stoppen cyklokapron verschrieben bekommen (3x2) und mir wurde Blut abgenommen um meine leberwerte zu kontrollieren. Sollten diese I. O sein, soll ich die Pille "desogestrel" nehmen und im Januar zur erneuten Kontrolle kommen. Ich hatte Ihre Antwort erst nach meinen FA Besuch gelesen, sodass ich das mit den Gelbkörperhormon nicht ansprechen konnte. Die Therapie die mein FA jetzt nun mit mir vor hat, ist die sinnvoll? Und ist es tatsächlich so, dass dieses Koagel sich trotz Pillen Einnahme, auf natürlichen Weg auflöst? Schönen Abend noch und vielen Dank schon mal für Ihre Antwort.
Guter Plan. Desogestrel ist auch ein Gelbkörperhormon und gleichzeitig Minipille.
Die letzten 10 Beiträge
- Keine Ejakulation!
- Natürlicher Kryozyklus mit Auslösespritze oder künstlicher?
- Habituelle Aborte und IUFT 38. SSW
- digitaler Schwangerschaftstest
- IVF notwendig?
- Wiederholte Fehlgeburten
- Zeitpunkt ES
- Prednisolon nach Transfer - bis wann?
- Kinderwunsch: Schwache Blutung durch MPA / Letrozol dennoch beginnen?
- Drohende Fehlgeburt nach IVF-Behandlung?