Helene 83
Hallo, Hr.Prof.Dr. med. Dorn. Danke für ihre Antwort. Laut der Chromosomenanalyse besteht bei meinem Mann Karyotyp 47, XXY. Nennt man es dann Mosaik? Ich 33 Jahre, habe Karyotyp 45 X(2)/ 46, XX (27). Soll bei Frauen ab 30 schon mal passieren, ist aber wohl nicht so schlimm. Hätte die Tese-OP dann bessere Erfolgsaussichten? Dankeschön
Also, dann liegt bei Ihnen ein Chromosomenmosaik vor, aber bei Ihrem Mann ein einheitlicher Befund eines sogenannten Klinefelter-Syndroms. Die Chancen für die Spermiensuche durch TESE sind dadurch dann auch nicht beeinflusst.
Die letzten 10 Beiträge
- Abbruch oder nicht
- Prüfung Kaiserschnittnarbe bei Kinderwunsch
- Hashimoto und Jodeinnahme
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer
- Eisprung trotz künstlichen Zyklus
- Erneuter Kinderwunsch mit Rektusdiastase
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung