silvia1978
Sehr geehrte Frau Prof Sonntag Nach einem Frühabort im November 2014 sind meine Zyklen bis zu 45 Tage lang. der Eisprung ist spät und in der zweiten Zyklushälfte treten ab ca ES+7 Schmierblutungen auf. Dies beunruhigt mich sehr... mein Zyklus war auch schon vorher unregelmässig. Meine Fachärztin möchte den Zyklus nun mit 25mg Clompihen "ankurbeln" ohne den Eisprung auszulösen oder eine Progesterossubstitution der zweiten Zyklushälfte. Ultaschallkontrollen sind geplant. Was halten Sie davon? Ich bin 37 Jahre alt und Mutter eines derijährigen Sohnes. Vielen herzlichen Dank!
Vorher Abklärung hormoneller Störfaktoren, um andere kausale Therapieansätze nicht zu übersehen (z.B. Schilddrüse, Prolaktin, etc.) - danach dann vom Vorgehen ok, auch die volle Dosis mit 50 mg bei entsprechender sonographischer Kontrolle. Grüße B. Sonntag
Die letzten 10 Beiträge
- 5+4 ssw
- Kinderwunsch, Adenomyose und Insemination – Bitte um Einschätzung
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig