sternchen74
Sehr geehrter Dr. Moltrecht, mein Partner (38) und ich (gerade 39 geworden) versuchen seit 1 Jahr erfolglos schwanger zu werden. Spermiogram Normbereich,IVF finanziell nicht möglich (da unverheiratet keine Kassenübernahme). Meine Hormonwerte am 3. ZT E2 74,23 LH 2,3 FSH 5,9 Testo 0,39 DHEAS 1500 TSH 1,97 AMH 1,36 23. ZT Prog 7,5 (allerdings waren nur 4 Tage bis Mensbeginn am 27.ZT) Prolaktin 306 Eileiter durchgängig (mit CO2 Pertubation) Sehen Sie für uns Chancen durch Clomifentherapie bzw. wie lange haben wir noch Zeit? AMH ist wohl schon grenzwertig, dieser sollte wohl nicht unter 1,3 sinken, um eine uneingeschränkte ovarielle Funktion zu haben. Prog niedrig = Foll.reifungsstörung? LH/FSH-Quot = 0,39 = bald Wechseljahre? Im 2. Clomizyklus soll ich nun vom 4.-8. Tag 100 mg Clomifen einnehmen und ab dem 12. ZT 2x1 Utrogest vaginal. Wenn der ES erst später erfolgt (1. Clomizyklus 15. ZT) evtl. negative Auswirkungen durch Utrogest oder ist das egal? Vielen Dank!
Hallo, AMH ist noch ok - sicherlich kann man zunächst Clomifenstimulationen versuchen - ansonsten kontaktieren Sie Ihr Kiwu-zentrum - es gibt auch Kasssen, die unverheiratete Paare bei IVF unterstützen. LG R .Moltrecht
Die letzten 10 Beiträge
- Eizellwand zu dick
- Schwache Periode nach Ausschabung und IVF
- Keine Eizellen im 2. ICSI-Versuch – wie hoch Risiko beim 3.?
- Erster ICSI-Versuch ohne Erfolg Kryo oder TESE?
- Schwangerschaft nach Fehlgeburt
- Einmaliger Drogenkonsum in Frühschwangerschaft
- 1 Jahr Kinderwunsch
- 1 Jahr Kinderwunsch
- IUI
- Clomifen?