Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Ute Czeromin:

Clomifenpause

Dr. med. Ute Czeromin

Dr. med. Ute Czeromin
Frauenärztin

zur Vita

Frage: Clomifenpause

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Dr. Czeromin, ich habe 3 Clomifenzyklen hinter mir, im letzten Zyklus habe ich pausiert und habe keinerlei Medikamente eingenommen. Hier die Kurve: http://www.wunschkinder.net/forum/zanzeige/0/nummer=12/userid=69497 Meine Frage: Könnte ich noch einmal aussetzen oder besser gleich wieder Clomifen nehmen? Eigentlich finde ich, dass der letzte Zyklus gut war, und mit Clomifen habe ich nur im 2. Zyklus den ES am 13.ZT gehabt, sonst auch immer am 18.ZT. Ich bin 33, habe bereits 2 Kinder, eine leichte Eizellreifungsstörung (LH/FSH-Quotient von 2,3, der Rest unauffällig) und starten jetzt in den 7.ÜZ. Zudem hätte ich noch zwei Fragen: 1. Ich habe den Eindruck, dass der Zervixschleim unter Clomifen sich verschlechtert. Was kann man dagegen tun? 2. Sollte sich mein Mann auch untersuchen lassen? Vor 6 Jahren war bei ihm alles ok (unterer Normbereich). Beim zweiten KInd (vor 4 Jahren) bin ich auch problemlos schwanger geworden. Vielen Dank.


Dr. Ute Czeromin

Dr. Ute Czeromin

Beitrag melden

Eine traumhafte schöne Kurve ohne Clomifen! Da würde ich auf jeden Fall erst noch einmal ein Spermiogramm machen lassen. Clomifen wirkt nicht besser, wenn es einen Zyklus nach dem anderen genommen wird. Der Cervixschleim wird bei manchen Frauen tatsächlich zäher mit Clomifen - eine zusätzliche Gabe von Estradiol ab ca. dem 12. ZT zwei Tabl. a 2 mg(oder das Weglassen von Clomifen) kann helfen. Besten Gruß Ute Czeromin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.