Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Dr. Czeromin, ich bin 39 Jahre "jung", habe noch kein Kind, habe 24 Jahre die Pille genommen, Abgesetzt in September 2009, in dieser Zeit 2 x schwanger geworden, das erste Mal nach 8 Monaten Pillenabsetztung. Beide Schwangerschaften endeten Ende der 5. Woche! natürlicher Abgang. Nun im ersten Clomizyklus begleitet durch meinen Gyn, ich denke ja ich habe eine Gelbkörperschwäche, er denkt das nicht, obwohl er es nie untersucht hat, ein Hormonstatus wurde am 14. ZT gemacht und der war in Ordnung! aber am Anfang und am Ende wurde noch nie eine Blutabnahme gemacht! Habe auf Clomi gut angeschlagen, 2 schöne Follis, zum Auslösen habe ich nix bekommen, das stört mich auch nicht, aber mich beschäftigt die Frage ob ich nicht ab ES Utrogest nehmen sollte! Meine Gebärmutterschleimhaut war an ZT 14. bei 0,6 mm, ich fand das wenig, mein Gyn meinte nur sieht gut aus! hoffe das stimmt! Sollte ich auf Utrogest bestehen? Oder auf eine Blutuntersuchung nach ES oder am Ende des Zyklus?! oder sollte ich aufgrund meines Alters in eine KIWU-Praxis wechseln, dachte mir ich gebe erst einmal dem Clomi die Chance, schwanger werde ich ja, aber es bleibt nicht! kann das auch an deformierten Spermien liegen, die das Ei befruchtet haben??? Oje, Fragen über Fragen.... in der Hoffnung auf eine Antwort verbleibe ich mit freundlichen Grüßen Bibimond
Es gibt genügend Clomifenzyklen, die richtig schöne Gelkbkörperhormone machen - aufgrund Ihres Alters fände ich eine Vorstellung in einem KiWu Zentrum aber deutlich besser! MFG Ute Czeromin
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Dorn, ich hatte vor zwei Wochen eine Fehlgeburt in der 15.SSW. Es wurde eine große Harnblase und eine Nabelschnurzyste beim Ungeborenen festgestellt. 3 Wochen später hat das Herz nicht mehr geschlagen. Bei dieser Schwangerschaft hatte ich nach dem Eisprung Utrogest genommen. Davor hatte ich 2009 eine Fehlgeburt in der 13. ...
Hallo, ich hatte vor einigen Wochen eine Fehlgeburt in der 15.SSW. Es wurde eine große Harnblase und eine Nabelschnurzyste beim Ungeborenen festgestellt. Drei Wochen später hat das Herz nicht mehr geschlagen. Bei dieser Schwangerschaft hatte ich nach dem Eisprung Utrogest genommen. Davor hatte ich 2009 eine Fehlgeburt in der 13.SSW. Das Kind is ...
Guten Tag, ich bin nun seid einigen Monaten in der KiWu Klinik in Essen. Am 11.05.2015-14.05.2015 habe ich Clomifen genommen am 15.05.2015 wurde mir Predalon gespritzt. Am 16.05.2015 hatte ich GV wie vom Arzt vorgeschrieben. Seid dem 17.05.2015 nehme ich täglich 2 Utrogest Tabletten am Tag. Meine Frage ist einmal wie lange das HCG von den Sp ...
Guten Abend, zunächst möchte ich Ihnen für Ihre Arbeit hier danken! Meine Frage wäre wie groß die Chance wäre bei PCO mit Clomifen 3-7 Zyklustag, ab ZT 3 Progynova 4mg und Utrogest nach Eisprung schwanger zu werden? Ich bin 27 und habe Normalgewicht, vorher 28-30 Tagezyklen jedoch ohne Eisprung gehabt. 2 Zyklen mit den Hormonen waren bis jetzt ...
Guten Tag Herr Dr. Dorn ich habe im ersten Zyklus von (3.-8. ZT) Clomifen genommen. Meine 1. Frage, wie schlimm ist es, dass ich erst am ZT 22 meinen Eisprung hatte? (23mm großer Follikel). 2. Frage) Ich habe 2 Tage nach Eisprung Utrogest vaginal genommen, weil ich ein Progesteronmangel habe. Kann sich der Gelbkörper noch umwandeln und d ...
Ich war Grade beim Arzt der eine ss ausgeschlossen hat da ich eine große gelbkörprr Zyste am Eierstöcke habe ich soll jetzt utrogest nehmen um die aufzulösen. ..Zuhause fiel mir dann ein das ich nicht wusste da ich eigentlich morgen wieder mit clomifen anfangen soll ob es überhaupt möglich ist clomifen und utrogest gleichzeitig zu nehmen??? Kann ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, ich habe zwei Zyklen mit Clomifen - dann Ultraschall und Auslösespritze - dann Utrogest hinter mir. Im nun folgenden Zyklus bin ich im Urlaub, so dass ich zwar Clomifen und Utrogest nehmen kann; Ultraschall und Auslösespritze gehen dagegen nicht. 1) Ist es sinnvoll, Clomifen und Utrogest zu nehmen, ohne Ultr ...
Guten Tag Herr Dorn, ich weiß nicht, ob Sie diese Frage nun doppelt erhalten. ;-) Wir sind beide 29 J. alt, Spermiogramme & Hormone bei meinem Mann geprüft und okay. 1. Kinderwunsch nun ein Jahr unerfüllt. Bei mir wurde 2x ein Eisprung per Ultraschall beobachtet. Dabei wurde eine geringe Schleimhauthöhe von nur 9 mm am Eisprungtag erkannt. ...
Ich bin nun im 1. Clomi Zyklus. Meine FA meinte, es ist ein Follikel da, aber sie ist sich nicht sicher, ob in diesem Zyklus was springt. Ich soll ab ZT 15 Utrogest nehmen für 12 Tage und dann absetzen. Sollte ich Utrogest vielleicht etwas später erst einnehmen, zB ab ZT 20? Vielleicht springt ja doch noch was, aber es dauert nur etwas länger. Oder ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, ich bin seit 7 Monaten in Behandlung bei einer Kinderwunschpraxis, weil meine zweite Zyklushälfte zu kurz war und ich Schmierblutungen hatte. Ich musste mit Ovitrelle auslösen und Utrogest nehmen. Nachdem ich trotzdem eine recht kurze Zyklushälfte hatte, habe ich zusätzlich noch Clomifen bekommen. Das hat e ...
Die letzten 10 Beiträge
- Clomifen?
- Eine andere Frage zur Heiminsemination
- Ovulationsblutung: wann Eisprung?
- Schwanger oder nicht schwanger
- Vaginalgel (Scheidenpilz) - beeinflusst das die Fruchtbarkeit
- Ovulationsblutung: wann Eisprung
- Kann das Progesteron im 1. Trimester zu hoch sein?
- Beckenbodentraining
- Schmerzen am After Periode
- Endometriose Eizellqualitäz