Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Rüdiger Moltrecht:

Clomifen bei niedrigem Östrogen

Dr. med. Rüdiger Moltrecht

Dr. med. Rüdiger Moltrecht
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Clomifen bei niedrigem Östrogen

Isabel1709

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Moltrecht, meine Zyklen waren nach Absetzrn der Pille zunächst regelmäßig 31 Tage lang, später (nach Dosisreduktion von L-Thyroxin wegen TSH knapp über null, also 0,000 irgendwas) sind die Zyklen unregelmäßig geworden, zw. 29 und 43 Tagen (Zufall?), ES laut Temp.-Kurve vorhanden. In dem 29-Tage Zyklus wurde ein Zyklusmonitoring gemacht. Eireife i.O., ES zwischen Tag 14 und 16, Progesteron an Tag 21 7,2 ng/ml, ganz leichte Schmierblutungen in den sechs Tagen vor Periode. Der nächste Zyklus konnte nicht kontrolliert werden, weil der FA und ich im Urlaub waren, war aber sehr lang, 43 Tage. Nun schlägt mein FA Clomifen vor. Ich habe nun gelesen, dass das anti-östrogen wirkt. Da habe ich Bedenken, weil ich seit Absetzen der Pille eh schon starken Haarausfall habe (Testosteron leicht über Norm), Estradiol am Zyklustag 3 relativ niedrig (55 ng/l) und Gebärmutterschleimhaut vor ES nur 7 mm war. Was ist Ihr Rat? FA ist heute nicht da und ich müsste am WE beginnen. Vielen Dank


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

Hallo, zeitlicher Zusammenhang ist Zufall. Auch mit dem grenzwertigen Progesteronwert und den länger werdenden Zyklen hätte ich zu Clomifen geraten. Sollte unter Clomifen die Schleimhaut tatsächlich unzureichend aufgebaut sein, würde man das Stimulationsregime ändern. Viel Glück R. Moltrecht


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.