Ann36
Liebe Frau Dr. Popovivi, Ich hatte eine GMSH Biopsie und es hat sich leider rausgestellt, dass ich eine chronische Endometritis entwickelt habe (deutlich erhöhte Plasmazellen) sowie eine deutlich erhöhte Anzahl von Killerzellen im Endometrium habe. Hierzu habe ich einige Fragen: 1) Wissen Sie wie gut die chronische Endometritis behandelbar ist? Als Empfehlung steht im Befund 14 Tage Doxycyclin und bei ausbleibendem Behandlungserfolg Amoxicillin/Clavulansäure und Metronidazol. Ich habe Anfang September auf Verdacht hin schonmal 14 Tage Doxcyclin sowie Metronidazol bekommen. Haben Sie da Empfehlungen/Erfahrungen? Müsste man hierfür nicht wissen welche Bakterien verantwortlich sind? 2) Sollte man eine KIR Genotypisierung bzgl. der Killerzellen vornehmen lassen? Wie gut sind diese mit Prednisolon und Lipidlösungen behandelbar? Vielen Dank und freundliche Grüße
Hallo! Es gibt verschiedene Schemata für die antibiotische Therapie. Eine Testung der genauen Erreger bringt meist nichts. Sie können gerne mit unserer Praxis Kontakt aufnehmen, wenn Sie eine genaue Therapieempfehlung bekommen möchten. Alles Gute...RP
Kathrina85
Ich habe genau den selben Fall und diese Antworten würden mich auch sehr interessieren.
Hallo, bei chronischer Endometritis gibt es verschiedene antibiotische Behandlungspläne. Häufig wird Doxycylin eingesetzt. Es ist meist nicht möglich genaue Bakterienstämme zu untersuchen. Ob die Therapie erfolgreich war, kann man durch eine erneute Biopsie prüfen lassen. Alles Gute...RP