Catsara
Sehr geehrte Herr Dr Emig, 2016 wurde ich im ersten ÜZ schwanger. Entbindung erfolgte wegen präeklampsie per KS. Nun möchten wir ein zweites Kind und im August wurde ich erneut im ersten ÜZ schwanger. Allerdings erlitt ich in der 5 Sw einen frühen Abort. 2016 wurde beim KS ein uterus bicornis mit blinden horn links diagnostiziert. Diesen Monat haben wir es nach positiven ovulationstest erneut versucht. Leider ohne Erfolg. Der eisprung war eindeutig auf der linken Seite. Ich habe mittelschmerz gespürt. 4 Tage nach positiv ovulationstest hatte ich eine minimale rötliche Blutung und gelblichen Ausfluss. 1. Frage : bedeutet das linke horn, daß ich nur mit dem rechten ELL schwanger werden kann? 2. Was kann sonst der Grund für den ausbleibenden Erfolg gewesen sein? 3. Der uterus bicornis mit blinden horn sorgt mich sehr. Wie sehen Sie die Diagnose. Wie kommt das mens Blut aus der GB wenn das horn blind ist? Besten Dank für Ihre Einschätzung Viele Grüße
hallo, ad 1. ja, das kann sein ad 2. ausbleibender erfolg: alter, eizelle von minderer qualität, schlechtes "timing" ad 3. kann ich nicht beantworten, da ich die bilder nicht habe. am ehesten ist eine richtung offen, entweder in die freie bauchhöhle oder eben nach aussen gruß
hallo, ad 1. ja, das kann gut sein ad 2. spermien erreichen das ei nicht, ei ist nicht gut genug, ei wandert nicht richtig, embryo ist nicht gut genug ad 3. entweder nach aussen oder nach innen, je nachdem, wohin es "blind" ist gruß