Louisa77
Hallo Herr Dr. Moltrecht, ich bin 39 Jahre alt und habe ein 2-jähriges Kind. Ich war in 2014 2mal innerhalb von 6 Monaten schwanger, die erste Schwangerschaft endete in einer frühen Fehlgeburt, die zweite Schwangerschaft ging gut. Ich bin beide Male schnell und ohne Probleme schwanger geworden. Werte August 2016: Progesteron: 7,62 ng/ml (1,83 - 23,90 Lutealphase) Östrogen : 119,5 pg/ml (33,1 - 298,00 Lutealphase) Ich habe nun nochmal Werte bestimmen lassen: Im aktuellen Zyklus hatte ich am 26.06. und 27.06. positive Ovulationstests. Der Temperaturanstieg sah so aus: 28.06.17 (14 Zyklustag) => 36,64 29.06.17 (15 Zyklustag) => 36,68 30.06.17 (16 Zyklustag) => 36,69 01.07.17 (17 Zyklustag) => 36,77 02.07.17 (18 Zyklustag) => 36,69 03.07.17 (19 Zyklustag) => 36,61 04.07.17 (20 Zyklustag) => 36,48 Blutabnahme 05.07.17 (Zyklustag 21). Progesteron: 27 ng/dl (334 - 2556) Östrogen: 55 pg/ml (56 - 214) Warum sind die Werte so niedrig, kein ES in dem Zyklus?
Hallo, tatsächlich ergibt sich der Hinweis einer Gelbkörperschwäche, auch bereits 2016, sofern da eine Woche nach ES die Kontrolle erfolgte. Mein Rat: hormonelle Stimulation zur Optimierung der Eibläschenreifung. LG R.Moltrecht