Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Roxana Popovici:

Blutwerte

Frage: Blutwerte

Maria1979

Beitrag melden

Hallo Frau Dr. Popovici, in den zwei Puregonzyklen mit GVnP hatte ich in der 2. Zyklushälfte hohe E2 Werte. Puregon wirkt bei mir wohl gut. In beiden Zyklen gab es, trotz niedrieger Dosis, "fast" 3 Follikel (1 grosser, 2 kleinere), leider ist keine Schwangerschaft entstanden. Ich bin 36 J., AMH 3,4. Zyklus 1: ZT 11: E2 630, Pro: 0,30, LH: 4,8 ZT 19: E2 579, Pro: 48,20 ZT 26: E2 36, Pro: 6,2 Zyklus 2 ZT 11: E2 312, Pro: 0,40, LH: 5,4 ZT 20: E2 370, Pro: 22,6 ZT 27: E2 38, Pro: 3,8 Wie sind die Werte zu interpretieren? Danke und viele Gruesse Maria


Dr. Roxana Popovici

Dr. Roxana Popovici

Beitrag melden

Hallo, Werte sind alle sehr gut. Aber man wird ja auch nicht mit Blutwerten schwanger. Wie sind die Spermien? Über die Eizellen wissen Sie nichts. Eileiter?.... Und Geduld hilft auch. Alles Gute, RP


Maria1979

Beitrag melden

Vielen Dank fuer Ihre Antwort. Da ich vor einem Jahr schwanger war (ohne medzinische Hilfe, allerdings nach ueber 1 Jahr "ueben", leider FG), wollten wir es zunächst mit Stimulation versuchen (mind. 1 Eileiter sollte frei sein). Im nächsten Zyklus wird die Eileiterdurchgängigkeit geprueft. Das Spermiogramm ist in Ordnung. Bloss an Geduld mangelt es langsam... Wie viele Puregonzyklen sind eigentlich sinnvoll und empfehlenswert? Sollte hier vom Alter abhängig entschieden werden? Viele Gruesse Maria


Dr. Roxana Popovici

Dr. Roxana Popovici

Beitrag melden

Hallo, die Anzahl der Puregonzyklen hängt tatsächlich vom Alter ab. Bei über 35, max 2-3 Zyklen und dann IVF - auch wenn es mal "so" geklappt hat. Alles Gute, RP


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.