1234Mama1234
Guten tag, nach 1 fehlgeburt, einer tochter und 1 weitern fehlgeburten (mittlerweile 2 weitere fehlgeburten) wurden meine blutwerte/gerinnung überprüft. Cardiolipin-AK beta2-glykoprotein-I AK IgG < 0.6 Beta2-glykoprotein-I AK lgM < 0.9 Lupus Antikoagulant < 1.2 Faktor V Leiden (Q506) -nicht nachweisbar Prothrombingenmutation 2021A - nicht nachweisbar Protein C - H 246 Protein S - 85 APC-Resistenz 3.1 Fibrinogen 288 Antithrombin 109 Die werte wurden 2 Wochen nach der 2. Ausschabung genommen. Alle Werte sind laut Cardiologo i.O. Aber der Protein C Wert liegt doch extrem über dem Normbereich. was können Sie hierzu raten? da wir jetzt wieder eine weitere fehlgeburt hatten, stell ich mir die frage, ob die werte nochmals gecheckt werden sollten bzw. Welche weiteren können wir noch prüfen. Oder hat der hohe Protein C wert Einfluss auf die 3. fehlgeburt? Schilddrüsen sind mit L-Thyroxin 50 eingestellt. Regelmäßige Kontrolle. Genetik wurde auch ohne Auffälligkeit gecheckt.
nein alles ok Protein C nicht überbewerten - ggf. Kontrolle nicht die Ursache gruss
Die letzten 10 Beiträge
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer
- Eisprung trotz künstlichen Zyklus
- Erneuter Kinderwunsch mit Rektusdiastase
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung
- Frischtransfer nach PU mit 20 Eizellen?
- Metronidazol 400mg und Doxyciclin 100mg in der Kinderwunsch
- Ivh
- Zu wenig Follikel für ICSI?