Mitglied inaktiv
Hallo Herr Nassar, was hat folgende Beurteilung aus einem Blutbefund zu bedeuten: "Estradiol und Progesteron sprechen für einen aktuell anovulatorischen Zyklus. FSH und LH sind unauffällig. Prolaktin ist etwas erhöht. 17-OH-Progesteron ist grenzwertig hoch. DHEA-Sulfat ist unauffällig. Die TPO-Antikörper sind negativ." " man muss bei der patientin von einer hypothalamisch-hypophysären Dysfunktion ausgehen. Eine Hyperandrogenämie hatten Sie bereits ausgeschlossen. Das nur grenzwertig hohe 17-OH-Progesteron hat keine Pathologie. Ebenso wenig das erhöhte Prolaktin, das am ehesten stressbedingt verändert sein wird." Vielen Dank für Ihre Anwort vari6
Mitglied inaktiv
Hallo, die Kurzfassung auf gut Deutsch: "Sie hatten in diesem Zyklus keinen Eisprung". mfg N. Nassar
Die letzten 10 Beiträge
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig
- ES erst am 20. zyklustag
- Urlaub nach Laparoskopie