ilsebill77
Hallo liebe Frau Dr. Reeka, ich hatte nun schon 2 mal nach Progestan (abends vaginal 3 aufgrund GKHS) starke Blutungen von 10 bis 14 Tagen (Eisprung war aber immer recht früh an Tag 6 bzw. 9), was natürlich nicht so angenehm ist. Laut US ist alles in Ordnung (keine Zyste oder so), Hormonwerte nach Blutabnahme sind wohl auch nicht auffällig. Könnte es sein, dass Progestan für mich zu hoch dosiert ist und deswegen zuviel Schleimhaut aufgebaut wird, die dann solange abblutet? Oder hängt die starke Blutung mit dem frühen Eisprung zusammen (müsste man dann aber ja über die Blutwerte sehen)? Diesen Zyklus nehme ich Lutinus (abends vaginal 2), das aber wohl denselben Progesteron-Blutspiegel aufbaut wie Progestan mit 3 Kpsl.,korrekt?
hallo! also, weder progestan noch lutinus bauen die schleimhaut auf, beide sind lediglich für die "umwandlung" in eine gut durchblutete schleimhaut verantwortlich. allerdings führen diese medikamente zu einer "entspannung" der glatten muskulatur in der gebärmutter, sodass bei einer einsetzenden blutung unetr progestan dann die gebärmutter sich evtl nicht so heftig zusammenzieht und es deshalb länger und stärker bluten kann... sofern ein pathologischer befund vom frauenarzt ausgeschlossen wurde, ist aber kein grund zur sorge gegeben - ausser dass es vielleicht etwas lästig und unangenehm ist... viele grüße!
Die letzten 10 Beiträge
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig
- ES erst am 20. zyklustag
- Urlaub nach Laparoskopie