Kerstl1
Sehr geehrter Hr. Dr. Grewe, ich hatte nun in zwei aufeinander folgenden Zyklen mit einer langen ersten ZH 3-4 Tage nach ES periodenartige Blutungen über wenige Tage (die Blutung muss dann wohl meine Regel gewesen sein, denn etwas anderes kam nicht). Aktuell ist es so, dass ich am Samstag einen positiven Ovulationstest hatte (somit bin ich heute ES +3) und es sieht so aus, als ob sich wieder Blutungen ankündigen . Dieses Mal habe ich an ES + 1 mit Famenita 200 (1 Tabl. Abends) gestartet. 1)Was kann dahinter stecken? 2) Ich sollte eigentlich in der nächsten ersten ZH mit Clomifen starten.. Was mache ich nun. Famenita wieder absetzen und dann in wenigen Tagen mit Clomifen starten oder Famenita weiter nehmen? Lieben Dank.
Hallo, das ist tatsächlich seltsam. Eine so kurze zweite ZH ist sehr ungewöhnlich. Ist es sicher, dass der ES immer erst so spät war? Wurde dies auch im Ultraschall/Blut bestätigt? Falls ja, sollte Famenita die zweite ZH eigentlich sicher stützen können. Ggf. könnte man noch 2x 200mg ausprobieren. Viele Grüße Christoph Grewe
Kerstl1
Ergänzend dazu vielleicht noch die Frage, warum Famenita (bisher nur an zwei Abenden genommen) noch nicht wirkt/gewirkt hat und was passiert, wenn ich Famenita weiter nehme, obwohl Blutungen bzw. die Periode eingesetzt haben? Lieben Dank nochmal.
Die letzten 10 Beiträge
- Prednisolon nach Transfer - bis wann?
- Kinderwunsch: Schwache Blutung durch MPA / Letrozol dennoch beginnen?
- Drohende Fehlgeburt nach IVF-Behandlung?
- Leukozyten
- Estradiol und Progesteron nach erfolglosem Behandlungszyklus absetzen
- Bechermethode
- kinderwunsch
- Heiminsemination
- Heiminsemination
- Pille danach