Mitglied inaktiv
liebe frau dr. müller vor ein paar tagen habe ich mit ihnen geschrieben, als es um mein ungewohntes blutungsverhalten ging. gestern erfuhr ich von einer bestehenden schwangerschaft mittels test. hatte brustschmerzen und immer noch hochlageniveau der basaltemperatur. am gestrigen vormittag bekam ich plötzlich starke schmerzen, und eine halbe stunde später kam frisches, rotes blut. dies hielt bis zum mittag an. mein muttermund ist kaum zu tasten, wenn dann aber weich. bin dann zum FA, da ich doch angst hatte vielleicht eine ektope ss zu haben. beim ultraschall sah er eine blutung in der gebährmutter...und "eventuell "eine fruchthöhle mit keinerlei sichtbaren embryonalen anteilen. in einer woche soll ich nochmal zum ultraschall und blutentnahme kommen. gestern war ich 5+2 ssw. ( ich denke, bei 5+2 müsste man sich doch sicher sein, eine fruchthöhle zu erkennen, oder?) nun zu meiner frage... er sagte, dass die schleimhaut, die er da sieht wohl abgestoßes wird..und dann die natur entscheidet, ob die anlage bleibt oder nicht. kann er das im ultraschall sehen? kann er beim schallen unterscheiden, ob es eine hoch aufgebaute GS ist die eine grundvoraussetzung für eine intakte SS ist oder eine blutung bzw. abgestoßene GS, die nur noch nicht den weg nach aussen findet? er sprach auch von eventueller FG und cürretage... heute habe ich bis jetzt keine blutungen und auch keine schmerzen..aber irgendwann muss doch das blut, welches er gesehen hat, kommen. kann sich das über tage hinziehen? ich stehe der ganzen situation sehr realistisch entgegen. es wäre nicht meine erste fehlgeburt. ich möchte mich vorab bei ihnen bedanken und wünsche ihnen einen baldigen, sonnenreichen frühling. freundliche grüße julchen
Dr. Birgit Müller
Hallo Julchen, gut möglich, daß Sie eine FG hatten. Da noch Flüssigkeit in der Gebärmutter ist, können theoretisch noch Blutungen auftreten. Wichtig ist nun, daß das hCG weiter wöchentlich kontrolliert wird, bis es auf Null abgefallen ist, um Reste bzw. eine EUG sicher ausschließen zu können. Liebe Grüße Dr. B. Müller
Mitglied inaktiv
Meine Blutungen sind seit 2tagen weg. Mein hcg Wert lag bei ihm zwischen 2-3 Wochen nach ES. bin rechnerisch zwischen 3-4 Wochen nach ES. Können das auch Anzeichen einer fg sein? Können die Blutungen spontan immer wieder auftreten? Mein FA war auch etwas irritiert, da er die freie Flüssigkeit in der Gebärmutter gesehen hat. War auch nicht wenig. Freundliche Grüße Julchen
Ähnliche Fragen
Sehr geerhte Frau Krause, ich nehme seit letzten Mittwoch für 5 Tage Clomifen. Bei der Ultraschallüberwachung gestern (8. ZT) kam plötzlch frisches But aus der Gebärmutter. Was kann das sein? Die Frauenärztin meinte enteder zu wenig Östogen oder Gebärmutterhalskrebs. Die Nachricht hat mich irgendwie erschlagen. Was denken Sie dazu? Heute hatte i ...
Liebe Frau Prof. van der Ven Schon wieder ich :) Mein Embryo entwickelt sich gut. Ich bin jetzt Anfangs 7 Woche und das Herzchen schlägt schon kräftig und alles ist zeitgerecht super entwickelt. Gestern hatte ich hellbraunen "Ausfluss" und bin total erschrocken heute zu meiner Ärztin. Sie hat im US gesehen, dass es dem Embryo sehr gut geh ...
Guten Tag. Mein eingeleiteter Abgang mit Cytotec ist nun fast 2 Monate her und ich habe immer noch zwischendurch eine rote Blutung (so auch aktuell - nie mehr als Periodenstark) und ansonsten immer hell- bis dunkelbraune Schmierblutungen, wobei ich nie Gewebe in der Blutung entdecken konnte. Ich habe noch kleine Gewebereste in der Gebärmutter und h ...
Hallo Herr Prof. Dr. Dorn, Ich habe eine Frage zu der Bauchspiegelung. Ich hatte am 2.Mai eine Bauchspiegelung, wo ein Septum der Gebärmutter, (diese war leicht herzförmig) sowie kleine Endometriose Herde entfernt wurden. Blutungen hatte ich 3 Tage lang. Meine Periode kam sogar pünktlich am 23.Mai. Gestern und heute hatte ich eine leich ...
Sehr geehrter Herr Dr Grewe, hat Flüssigkeit in der Gebärmutter im künstlichen Zyklus negative Folgen auf einen Embryotransfer, auch wenn sie sich bis zum Transfer zurückgebildet hat? Beeinflusst die Flüssigkeit die Rezeptivität der Schleimhaut? Danke
Guten Tag, Ich werde bald 43 Jahre alt und bemühe mich seit 1,5 Jahren um eine Schwangerschaft. Bislang sind alle (13) Transfers bis auf einen letztes Jahr im Mai (biochemische Schwangerschaft) ohne Einnistung erfolglos gewesen. Qualität der Blastozysten war sehr unterschiedlich, es waren auch einige 4AAs dabei. Ich habe eine Tochter im Februar ...
Hallo Dr.Gagsteiger, nach langem Kinderwunsch bin ich jetzt durch eine Eizellspende schwanger in der ssw19☺️am Anfang hatte ich Blutungen bis ungefähr zu 8ten Woche,danach nicht mehr.gestern Morgen bin ich aufgestanden und hatte eine braune Schmierblutung.wir sind sofort ins Krankenhaus,es wurde aber keine Blutungsquelle gefunden. Heute morgen ...
Guten Tag Dr. Rüdiger Moltrecht, ich befinde mich in Vorbereitung auf eine IVF im langen Protokoll. Wegen Endometriose wurde zuvor mehrere Monate Dienogest eingenommen. Ich habe dieses vor 9 Tagen abgesetzt und zeitgleich (3 Tage) mit Decapeptyl 0,1 mg begonnen. Bisher ist keine Blutung eingetreten. Im Ultraschall zeigte sich eine gut aufgeb ...
Hallo Dr. Grewe, ich konnte am Montag positiv testen und hatte am Mittwoch etwas hellrotes Blut an dem Toilettenpapier. War das eventuell die Einnistungsblutung oder doch eher etwas anderes? Seitdem ist alles gut und auch kein Blut mehr in Sicht. Liebe Grüße
Guten Tag Herr Dr. Schmidt, bei mir wurde ein Polyp festegestellt. Zunächst 0.8cm dann 1.2cm. In der KiWu-Klinik möchten sie diesen entfernt haben, da er ja die Einnistung stören könnte. Ich bin davon gedoch nicht sonderlich begeistert. Ist das wirklich notwendig? Immerhin wird ja auch etwas Tissue mitentfernt. Was meinen Sie dazu? Her ...