stolo
Hallo frau Dr. Sonntag,aufgrund der schlechten spermienqualität meines mannes ,mussten wir wieder eine icsi durchführen lassen.bei einem kryotransfer wurde ich schwanger ,hätte aber eine totgeburt in der 34.ssw.damals hatte ich nach dem transfer immer eine Temperatur von über 37`.jetzt beim blastozystetransfer( am 02.09.15) an TF+6 habe ich keine erhöhte Temperatur.im Moment nehme ich nur progestan. Damals beim kryoversuch musste ich auch estrifam kleben. Kann ich davon ausgehen,dass es jetzt zu keiner einnistung kam?oder hat damals das estrifam die Temperatur erhöht? Bluttest ist erst am 12.09.15. Vielen Dank für Ihr Antworten! !
Nein - die Temperatur ist nicht so aussagekräftig, da der Zyklus sowieso manipuliert ist. Sie müssen leider abwarten.
Die letzten 10 Beiträge
- Habituelle Aborte und IUFT 38. SSW
- digitaler Schwangerschaftstest
- IVF notwendig?
- Wiederholte Fehlgeburten
- Zeitpunkt ES
- Prednisolon nach Transfer - bis wann?
- Kinderwunsch: Schwache Blutung durch MPA / Letrozol dennoch beginnen?
- Drohende Fehlgeburt nach IVF-Behandlung?
- Leukozyten
- Estradiol und Progesteron nach erfolglosem Behandlungszyklus absetzen