Sonnenschein1980
Sehr geehrte Frau Dr. Reeka, ich hatte im Juli 13 (10.SSW) eine FG. Seither versuchen wir wieder schwanger zu werden. Ich habe in jedem Zyklus ab dem Tag der theoretischen Einnistung einen bitteren, ekligen Geschmack im Mund, der mit dem Beginn der Periode wieder weg geht. Dies hatte ich nicht als ich noch die Pille nahm und auch nicht als ich schwanger war. Kann dies ein hormonelles Thema sein? (Progesteronabfall?). Meine FA meinte sie hat dies bei noch keiner Patientin gehört. Mich belastet das Thema, ich in in jedem Zyklus nach der theor. Einnistung schon gleich weiss, dass es wieder nicht geklappt hat, da der bittere Geschmack von jetzt auf gleich kommt. Ich brauche gar nicht auf meine Periode zu warten? Haben Sie schonmal Ähnliches gehört? Bei meiner letzten Krebsvorsorgeultraschall konnte man wunderbar das gesprungene Ei und den Gelbköper sehen. GMS war allerdings nur 6,1 mm. Vielen Dank und Grüße
sorry, da bin ich auch überfragt - einen bitteren geschmack bringt man im allgemeinen eher mit systemischen stoffwechselerkrankungen in verbindung. mit hormonabfall o.ä. habe ich in diesem zusammenhang noch nichts gehört. ob das tatsächlich was mit dem ausbleiben der schwangerschaft zu tun hat, weiß ich nicht...auf alle fälle ist die schleimhaut mit 6,1 mm etwas dünn, finde ich. vielleicht sollte man da mal eher unterstützen, z.b. mit östrogenen kurz vor dem eisprung... alles gute
Sonnenschein1980
Guten Morgen Frau Dr. Reeka, aus aktuellem Anlass würde ich gerne nochmals Bezug nehmen auf Ihre Antwort. Ich hatte beim letzten ÜZ eine leichte Blutung an dem Tag, den dem die errechnete Einnistung gewesen wäre. Daher hatte ich schon fest auf eine Einnistungsblutung und somit eine Schwangerschaft gehofft. Leider war ich dann wieder nicht schwanger. Nun habe ich mir den 2-stufigen Ovulationstest von Clear Blue gekauft, der sowohl den Anstieg des Östrogenspiegels anzeigen soll (2 Tage) als dann auch den LH Anstieg (die 2 darauf folgenden Tage), also somit in Summe die 4 fruchtbarsten Tage. 2 schwächere und die 2 stärksten. Den einstufigen Test, der nur den LH Anstieg zeigt, mache ich schon seit Monaten und habe auch immer 2 Tage lang einen angezeigten LH Anstieg, der mit meinen körperlichen Beobachtungen – also Ziehen in der Leiste – einher geht. Nun ist es bei diesem 2-stufigen Test so, dass er die letzten Tage weder Östrogen- noch LH Anstieg angezeigt hat und heute dann gleich den LH Anstieg. Der Östrogenanstieg fehlt sozusagen? Oder ist er dann nur gleichzeitig mit dem LH Anstieg und nicht 2 Tage vorher? Würde das Ihre Theorie unterstützen? Oder hat dies aus Ihrer Sicht nichts damit zu tun. Ich habe erst im August wieder einen Termin beim FA, weil sie vorher nichts unternehmen wollte, da ich noch unter 35 bin und ja schonmal eine Schwangerschaft hatte, auch wenn diese mit FG war, meint meine FA, dass dies sozusagen ja das Zeichen ist, dass bei uns körperlich alles in Ordnung wäre. Meinen Sie es macht Sinn meine Ärztin vorher aufzusuchen und diese Beobachtungen nochmals konkret anzusprechen, um früher handeln zu können? Viele Dank und Grüße