Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Christoph Grewe:

Beurteilung des Vorgehens

Dr. med. Christoph Grewe

Dr. med. Christoph Grewe
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Beurteilung des Vorgehens

Muse7505

Beitrag melden

Hallo Dr.Grewe,Sie kennen bereits meine Geschichte mit der 1.IVF:Antogonistenprotokoll mit Gonal-F,Orgalutran).ES-Auslösung mit Ovitrelle.9 EZ punktiert,reif u. befruchtet.Klinik hat nach dt. Mittelweg aber nur 6EZ weiterkultiviert-> Ergebnis nur 1Blasto (B-Quali.)Übrige EZ sind zw.dem 8-u.10-Zellerstadium stehengeblieben.Für die 2.IVF ist ein langes Protokoll mit Synarela u. LH-Zugabe geplant (mein LH war wohl bei 4,5 sodass an Gonal-F + Luveris gedacht war. Diese Kombi hätte wahrscheinlich den Vorteil dass man den LH entsprechend anpassen kann je nachdem wie der Wert ist.Ich tendiere aber zum Pergoveris-Pen,wo die Menge ja schon entsprechend drin.1)Welcher der beiden Therapien wirkt sich positiver auf EZ-Zahl + EZ-Quali aus? 2)Es sollen nun auch ALLE Eizellen (beruhend auf das Stehenbleiben der EZ bei der 1.IVF) weiterkultiviert werden.Das ist eigtl.auch in meinem Sinne, um eine höhere Blastorate zu erreichen allerdings habe ich Angst, dass an Tag3 wieder dieser Einbruch kommt..


Dr. Christoph Grewe

Dr. Christoph Grewe

Beitrag melden

Hallo, nach meiner Einschätzung tun sich beide Varianten nichts und sind gleich gut geeignet. Ich halte es für rechtlich allerdings grenzwertig, bei dieser Vorgeschichte alle Vorkernstadien weiter zu kultivieren. Viele Grüße Christoph Grewe


Muse7505

Beitrag melden

NACHTRAG: wenn ich wüsste dass es diesmal 2-3 Blastos werden (für 1x SET und sogar Blastos zum Einfrieren übrig hätte)...aber dann denke ich lieber doch Vorkerne einfrieren als garnichts am Ende! Ich zerbreche mir gerade echt den Kopf ob ich diesmal lieber paar Vorkerne einfrieren lassen sollte damit würden dann aber wieder nicht alle EZ „ins Rennen geschickt werden“ und es würden dann im Durchschnitt weniger EZ die Chance bis Tag 5 bekommen -oder ob es tatsächlich sinnvoller ist alles zu kultivieren. Es ist ein Dilemma einerseits lieber wenigstens paar Vorkerne für Kryo „garantieren“ andrerseits alles weiterkultivieren um idealerweise eine Blasto zurückzukriegen und sogar eine Blasto einfrieren lassen zu können mit dem Risiko aber dass viele EZ an Tag3 stehenbleiben könnten...Wozu würden Sie mir raten ohne natürlich wissen zu können wie es tatsächlich ausgehen wird...?Vielen Dank im Voraus für Ihre Rückmeldungen. Und DANKE dass Sie wirklich immer alle Fragen so genau beantworten. In der Kiwubehandlung gibt es tatsächlich oft Kommunikationsprobleme mit den Kliniken/Ärzten aber Sie helfen hier einem wirklich weiter.Liebe Grüsse!


Dr. Christoph Grewe

Dr. Christoph Grewe

Beitrag melden

Wie gesagt, das Planen des Einfrierens von Blastozysten ist eine Straftat im Sinne des Embryonenschutzgesetzes. Daher stellt sich für mich diese Überlegung gar nicht.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.