Sonnenschein1974
Sehr geehrte Frau Dr. Sonntag, im Sept. 2012 hatte ich in der 9. SSW eine verhaltene Fehlgeburt mit anschließender Ausschabung. Ich muss dazu sagen, dass ich einen Uterus myomatosus habe und bei der ersten Schwangerschaft ein Myom die Fruchtblase eindrückte. Dieses Myom wurde im Januar 2013 entfernt. Nun bin ich wieder schwanger gewesen und habe die gleiche Tortur noch einmal durchleben müssen (wieder 9. SSW und wieder hat sich der Fötus nicht weiterentwickelt - nur das dieses Mal kein Myom direkt gestört hat). Am letzten Freitag hatte ich dann die Ausschabung. Ich weiß, dass ich nicht die Jüngste bin mit meinen 39 Jahren, habe aber erst vor 3 Jahren meinen jetzigen Mann kennengelernt. Gibt es Möglichkeiten eine erneute Fehlgeburt auszuschließen bzw. die Gefahr einzudämmen und wenn ja, welche? Können Sie mir bitte helfen? Ich habe unheimliche Angst vor einem erneuten Versuch... Vielen Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüßen
Grundsätzlich wird die Wahrscheinlichkeit für eine erfolgreiche nächste Schwangerschaft statistisch höher liegen als eine erneute Fehlgeburt! Folgende Überlegungen hinsichtlich Ausschluss störender Faktoren können Sie mit Ihren Ärzten besprechen: Gebärmutterspiegelung, Schilddrüsenfunktionsstörung (TSH), vorsorglich Progesterongaben bei erneuter Schwangerschaft, Gerinnungsstörung/Chromosomenanalyse. Alles Gute! B. Sonntag