Catsara
Sehr geehrter Herr Dr Moltrecht, Habe 2 Kinder spontan ss geworden 2016 und 2019 Geburt. Dazwischen 1 früher abgang und 1 ELSS. Deswegen 2018 Vorstellung bei kiwu Praxis. In einem gerinnungslabor wurde ein mildes von willebrand Typ 1 festegestellt und ein Mangel an Faktor 13. Ich würde dann ohne stimu spontan ss und sollte dann fraxiparin 0,3 tgl spritzen. Die ss verlief problemlos. Seit 2021 versuche ich wieder ss zu werden. Es klappte im 3. ÜZ nach corona infektion. Leider MA mit Ausschabung in der 7.ssw. ich Spritze heparin ab positivem Test. Nun wurde im Januar 22 erneut der vWF kontrlliert. Es hieß: negativ. Ich hätte es nicht. Nun bin ich verwirrt. Am 31. Dez habe ich positiv getestet, leider früher abgang 1 wo nach nmt. Frage: Kann das heparin im Mai 21 zur FG geführt haben? Ist das Ergebnis überhaupt valide vom Januar 22? Da ich ja kurz zuvor die blutung hatte. Was würden Sie mir empfehlen bzgl eines weiteren Vorgehens? Besten Dank im Voraus für Ihre Einschätzung
Hallo Catsara, das Heparin wird nicht zur Fehlgeburt geführt haben. Das Ergebnis wird valide sein - mit den zwei völlig unterschiedlichen Ergebnissen sollte eine nochmalige Kontrolle erwogen werden. LG R. Moltrecht