Mitglied inaktiv
Lieber Herr Dr. Krause, Ich habe meine KIWU-Ärztin mit Ihrem Therapievorschlag Utrogest, ASS 100, Heparin; Prednisolon konfrontiert. (42 Jahre ,2 fehlgeburten innerhalb eines halben Jahres, 2cm Myom, "mehr oder weniger verdacht" auf Adenomyose...Frauenarzt meint es, KIWU-Expertin nicht) Sie sagte, es gibt keinerlei wissenschaftliche Belege für die Wirkung von Prednisolon, Thromboass oder Aspirin sei nur dann indiziert, wenn AntiphospholopidAK vorliege, das sei bei mir negativ getestet. Die einzigen Daten existieren für die Gabe von Heparin zur Behandlung von habitueller Abortneigung, was nach 2 Fehlgeburten noch nicht vorliege. Heparin sei auch das einzige Medikament, dass dem EEmbrio nicht schaden könnte, da nicht plazentagängig. Utrogest sei nicht nötig, weil natürliche Schwangerschaft..... Was halten Sie davon? Vielen Dank
Dr. Bernd Krause
Da niemand eine Studie mit Schwangeren machen kann, Placebo gegen die Media, gibt es natürlich auch keine wissenschaftlichen Belege. Aber es gibt klinische Erfahrungen, und meine besagen das diese Kombination sehr wohl hilft. Ausserdem ist sie nicht gefährlich für den Embryo. Aber so hat halt jeder seine Erfahrungen.
Mitglied inaktiv
Sollte ich ihrer Meinung nach Heparin spritzen UND Aspirin 100 schlucken oder nur eines davon..(Bis gestern gabe ich ja Thromboass 50 gnommen, weil vom Frauenarzt zum Schwanger werden verschrieben). Rechnerisch wäre ich jetzt anfang siebente Woche, tatsächlich aber wahrscheinlich ein bisschen davor, weil Eisprung später stattfand. Das weiß ich, weil eigentlich die zweite Insemination geplant war und die KIWU-expertin zum eigentlichen erwarteten EIsprungtermin befunden hat, dass das Fruchtbläschen zu klein ist. Daraufhin hat sie empfohlen, diesen Zyklus auszulassen, da im Vormonat die Fehlgeburt Ende 6.Woche war und der Zyklus durcheinander sei. Sie wollte im nächsten Zyklus niedirg stimulieren und dann inseminieren. Dann bin ich aber doch schwanger geworden, das heißt, Eisprung war wahrscheinlich ein bisschen später. Schwanger werden scheint ja eher nicht so das Problem zu sein, ich bin in neuer Partnerschaft innerhalb eines halben Jahres einmal natürlich schwanger geworden (41), Verlust in der 12.Woche, im Mai erste Insemination ohne Hormone, wieder schwanger bis Ende 6 .Woche und jetzt eben wieder natürlich. Es scheint also eher um den Erhalt zu gehen. (Bin jetzt 42 , kinderlos, und hatte in jungen Jahren zwei geplante Abtreibungen) Meinen Sie , ich soll Aspirin 100 zum Heparin dazunehmen, ider mit den Thromboass 50 einfach weitermachen zusätzlich zum Heparin? Bis heute morgen habe ich Thromboass 50 noch genommen und gestern abend das erste Heparin gespritzt. Bin Ihnen dankbar für Ihre Antworten