Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. H. W. Michelmann:

Behandlung nach 3. ICSI

Frage: Behandlung nach 3. ICSI

mm210412

Beitrag melden

Hallo, kurz zu uns: Ich bin 30 Jahre alt,Hormonwerte super, AMH 2,61, Bauchspiegelung ohne Befund / Mein Mann: 36 Jahre alt, OAT II-III 1. ICSI (kurzes Protokoll) 8 EZ, davon 4 reif, davon 3 befruchtet, Transfer Tag 3 (2x 6 Zeller C Qualität) keine Kryos 2. ICSI (langes Protokoll) 15 EZ, 9 befruchtet davon aber nur 3 Qualitativ Gute, der Rest eignete sich nicht zum einfrieren, Transfer Tag 3 (1x 8 Zeller,1x 10 Zeller B Qualität) 3. ICSI (langes Protokoll) 22 EZ, 9 befruchtet davon aber nur 4 Qualitativ Gute, der Rest Vakuolen, somit keine Kyos, Transfer Tag 5 (2 Blastos, eine expandierte A Qualität, eine B Qualität) Nun meine Fragen: Kann es sein dass meine Eizellen insgesamt eine zu schlechte Qualität haben? Wir würden gerne Samenspende in Betracht ziehen. Würde dies etwas nützen? Uns wurde ggf. Embryonenspende empfohlen. Kann das denn sinnvoll sein? Im Voraus tausend Dank für Ihre Meinung! Lieben Gruß Melanie M.


Prof. Dr. H. W. Michelmann

Prof. Dr. H. W. Michelmann

Beitrag melden

Hallo Melanie, bei einer Befruchtungsrate von über 50% (51,2%) würde ich weder von einer schlechten Eizellqualität noch von qualitativ schlechten Spermatozoen ausgehen. Aber genau kann ihnen das niemand sagen. Dass sogar eine expandierte Blastozyste erreicht wurde, spricht gegen eine schlechte Eizellqualität. Was mich nur stutzig macht, ist der hohe Anteil von qualitativ schlechten Embryonen. Hier gibt es viele Interpretationsmöglichkeiten (tatsächlich schlechte Eizell- bzw. Samenzellqualität aber auch Laborbedingungen etc.). Ob eine Samenspende etwas nützen würde, bleibt spekulativ und kann nicht beantwortet werden. Das selbe gilt für die Embryonenspende. Ich persönlich würde beides nicht empfehlen. Aber das müssen sie mit dem behandelnden Arzt diskutieren. Mit freundlichen Grüßen HWM


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen Herr Dr. v. Stutterheim, nachdem unsere Tochter nach der 4. ICSI(/ TESE) Behandlung 2013 zur Welt kam, versuchen wir weiteren Nachwuchs mit Kryos bzw. mit ICSI zu bekommen. 2 Kryos liegen hinter uns, bei dem ersten Versuch wurde ich schwanger, allerdings folgte eine FG. Mein Mann tendiert dazu 3 Embryonen im Frischeversuch einsetzen ...

Hallo! Ich habe mal eine Frage. Am 12.12.wurden mir 22 Eier entnommen. Am 13.12.kam der Anruf das. 10 befruchtet werden konnten. Wir sollen am 11.01.zur Kontrolle kommen, da es jetzt zu früh wäre diese wieder einzusetzen da meine Eierstöcke noch zu groß sind. Wenn die Eierstöcke wieder normal sind, wie würde man da weiter machen? Die Zahl der befru ...

Hallo Frau Dr.Sonntag, mein Mann und ich haben dieses drei negative ICSI Behandlungen. Bei mir ist alles einwandfrei und ich bin kerngesund (31 Jahre). Bei meinem Mann muss eine retrograde Ejakulation durchgeführt werden, da das Sperma in die Blase läuft. Da wir ab dem 4.Versuch selbstzahler sind, vergleichen wir natürlich alle Kliniken (auch Ausla ...

Hallo Frau Sonntag, irgendwie ist mein Post weg, hier nochmal! Ich gehe 3x die Woche Joggen. Ich bin jetzt gerade bei den Hormonspritzen diese nehme seid dem 29.05.20, darf man noch Joggen oder sollte ich lieber pausieren? Wenn man Pausieren soll, wie lange dann ungefähr? Viele Grüße Johanna

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, ich (27) befinde mich bei Transfer+8 (Blastozyste) während der icsi. Nehme seit Punktion Utrogest. Seit Transfer+6 habe ich bräunliche Schmierblutung und leichte Unterleibsschmerzen. Daher gehe ich nicht mehr von einer ss aus. Aufgrund einer Überstimulation war ich bei Transfer+7 zum Ultraschall und es wurde ...

Liebe Frau Dr. med Popovici, ich bin 43 Jahre und habe mit 37 Jahren sehr schnell, auf natürlichem Weg ein Kind bekommen dürfen. Ich kann seitdem nicht über GV schwanger werden, das hat keine gesundheitlichen Gründen. Mein AMH ist bei 0,6, der FSH liegt bei 27,0, E2 44. In einer KIWU Klinik hat man mich abgelehnt, allein aufgrund meines Alter ...

Hallo, ich habe eine Frage und zwar haben wir die erste isci Behandlung leider erfolgloslos hinter uns. Wollen aber noch ein Versuch starten. Unsere kwk hat uns empfohlen das vielleicht eine tese uns noch helfen kann, weil mein Mann leider sehr schlechte Spermien hat. Jetzt ist meine Frage bringt das wirklich zu unserem Erfolg???? Wir üben schon ...

Liebes Expertenteam, Ich bin 34 Jahre alt und habe drei erfolglose Icsi Zyklen hinter mir. Es gibt neben minimaler Endometriose (wurde 2020 saniert) laut KiWu Klinik keine wirkliche Ursache für meine Unfruchtbarkeit. Es wurden ein langes in zwei kurze Stimulationsprotokolle mit zunehmend höheren Medikamenten Dosierungen durchgeführt, zuletzt 200 ...

  Hallo, Ich bin ein wenig verwirrt. Ich habe nun meine erste Icsi hinter mir. Habe aber bereits 2 Kinder auf natürlichem Wege bekommen. Am 09.06 war Punktion und am 14.06 hatte ich den Tranfer mit einer Blasto. Nun bin ich Transfer +9 und der Sst ist negativ und habe seit einem Tag braune Schmierblutung oder mal hellrote Blutung. Mal mehr ...

Guten Tag Herr Dr. Emig, ich (40 Jahre) bin gerade am Ende meiner 4. ICSI (PU+6 / Transfer +3). Ich nehme seit Transfer 2x Estrifam, 3x2 Progestan und 1x Prolutex. Bei mir wurden keine Auffälligkeiten festgestellt. ICSI aufgrund schlechtem Spermiogramm. Ich bin Low Responder (durchschnittlich nur 2 Eizellen). Stimulationsphase mit Synarela und ...