Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Katrin van der Ven:

Beginn Progesteroneinnahme

Frage: Beginn Progesteroneinnahme

Mima353

Beitrag melden

Hallo zusammen, Ich habe eine Frage zum Thema Progesteroneinnahme. Nach einer FG im Januar in der 8./9. SSW (auch angekündigt durch Blutungen) habe ich etwa die 3-4 Tage vor Beginn der Periode leider schmierblutungen entwickelt und auch weitere nervige Symptome, sodass ein Progesteronmangel vermutet wird (testen wollte meine FA es leider nicht...). Sie hat mir nun 200mg progesteron zur Einnahme verschrieben, wobei ich es von ZT 12 - 24 nehmen soll. Ich habe aktuell einen 29-30 Tage zyklus mit ES an ZT 15-17. Ich habe gelesen, dass man progesteron aber nicht vor dem ES einnehmen soll, meine FA meinte auf Nachfrage das wäre kein Problem. Ich bin mir jetzt aber doch sehr unsicher bzgl. Der Einnahme (Tage vor dem ES) und so früh schon wieder abzusetzen. Habe gelesen, dass das progesteron zu früh eingenommen den ES unterdrücken kann oder eine einnistung erschweren (und Risiko von Eileiter ssw erhöhen kann) und wenn man es absetzt relativ schnell die periode kommen soll. Ich habe jetzt etwas Sorge, dass ich die Situation (unerfüllter kiwu und PMS) durch die (zu)frühe Einnahme noch verschlimmere und mein zyklus dadurch auch noch kürzer wird. Können Sie mir mit Ihrer Erfahrung einen Ratschlag geben? Vielen Dank und viele Grüße :)


Prof. Katrin van der Ven

Prof. Katrin van der Ven

Beitrag melden

Die Empfehlung lautet eigentlich, Progesteron  frühestens am Tag bzw einen Tag nach dem Eisprung zu beginnen und über 12-14 Tage zu nehmen. Wenn Kinderwunsch besteht würde ich einen SS Test machen bevor ich Progesteron absetze und im Fall einer SS dann weiternehmen.


Mima353

Beitrag melden

Vielen Dank für die Antwort. Ich habe nächste Woche noch einen Untersuchungstermin bei einer anderen FA ergattert. Aber erst am ZT 22. Also vermutlich etwa 6 Tage nach ES. Könnte man dann noch mit progesteron anfangen oder ist das zu spät und hat dann keinen "nutzen" mehr? Das wäre ja ein guter Zeitpunkt einen bluttest auf progesteronmangel zu machen, der macht ja aber nur Sinn, wenn ich vorher keins genommen habe gehe ich mal von aus. Also ab welchem Tag (nach ES) macht eine Einnahme von progesteron keinen Sinn mehr? Evtl. Könnte ich den Termin noch 2-3 Tage vorverlegen. Lg


Prof. Katrin van der Ven

Prof. Katrin van der Ven

Beitrag melden

Die Progesteroneinnahme soll ja helfen die Gebärmutterschleimhaut strukturell effektiver umzuwandeln damit sich der Embryo besser einnistet. Der Start der Einnahme sollte deshalb kurz nach dem Eisprung wenn das Progesteron natürlicherweise ansteigt beginnen. Ein späterer Start macht keinen Sinn. Die Progesteronbestimmung zur Abschätzung einer möglichen Gelbkörperschwäche geschieht mittluteal also ca eine Woche nach dem Eisprung natürliche ohne vorherige Progesteroneinnahme. Der neue Termin passt also ganz gut. Man muß aber wissen daß der Progesteronwert nur eine Teilnformation  bringt weil jede Patientin bzw deren Schleimhaut unterschiedlich auf das körpereigene Progesteron reagiert. Letztendlich zeigt er nur an ob Sie einen Eisprung haben oder nicht, die absolute Höhe des Progesterons ist sehr variabel. Wenn Sie keine Schmierblutungen vor der Regel haben und Eisprünge haben besteht funktionell auch kein Progesteronmangel.   


Mima353

Beitrag melden

Ich habe die 3-4 Tage vor Beginn der Periode schmierblutungen und auch weitere Symptome wie Brustschmerzen, Gereiztheit/Emotionalität. Zudem ist die 2. Zyklushälfte mit ca. 12 Tagen eher kurz. Daher kommt meine Vermutung mit dem progesteronmangel. Und meine FA hat mir jetzt eben auch progesteron verschrieben allerdings ohne die blutwerte zu checken und eben zu diesen komischen zeiten zur Einnahme (ZT 12-24). D.h. aber ein einmaliger Bluttest an ZT 22 macht also eher wenig Sinn? Wenn sollte man dann diese 3 Tests in den unterschiedlichen Phasen im zyklus machen? Ich stehe jetzt gerade vor der Zwickmühle auf den Termin nächste Woche warten und auf einen bluttest hoffen, dann müsste ich den Zyklus aber wieder ohne progesteron "verstreichen " lassen oder kurz nach Eisprung mit dem progesteron starten, dann ist aber kein bluttest mehr möglich. Haben Sie dazu eine Empfehlung? Schadet eine Einnahme denn, wenn kein Mangel vorliegt?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.