Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Katrin van der Ven:

Befunderläuterung

Prof. Dr. med. Katrin van der Ven

Prof. Dr. med. Katrin van der Ven
Frauenärztin

zur Vita

Frage: Befunderläuterung

Muse7505

Beitrag melden

Hallo Prof. Dr.Ven,bei mir steht im Befund d. Endometriumbiopsie folgendes: Immunhistochemie (2x IHC; CD138; CD56) CD138 regelhaft in den Epithelien positiv, kein Nachweis von Plasmazellen CD56 bis 450mm2. Beurteilung: Abschliessend handelt es sich um frühsekretorisches Endometrium ohne Hinweis für eine chronische Endometritis. Was bedeutet dieser Befund für mich bzw. den weiteren Kiwuweg? Ist dieser Befund die Erklärung dafür, dass es auf dem natürlichen Weg nicht geklappt hat und nun auch in der IVF es nicht klappen wird.Bei der 1.IVF (9 punktiette u.befruchtete EZ, dann 6 weiterkultiviert) blieben 5 EZ an Tag 3-4 stehen sodass nur eine EZ zur Blasto (B-Quali)wurde.Stimuliert wurde mit Gonal-F 175,Orgalutran u. Ovitrelle für den ES. 1) Ist dieser Befund ein Grund für die schlechte EZ-Entwicklung oder ein Grund dafür dass die B-Quali Blasto sich nicht eingenistet hat? 2) Welche Probleme erwarten mich mit diesem Befund und sollte ich auch Immunologie(Blut) testen lassen? Danke.LG


Prof. Katrin van der Ven

Prof. Katrin van der Ven

Beitrag melden

Zunächst einmal hat der Befund der Endometriumbiopsie nichts mit der Qualität der Eizellen zu tun. Hier geht es ausschließlich um die Einnistungsbedingungen in der Schleimhaut. es gibt keine Daten zum Einfluss erhöhter NK-Zellen in der Gebärmuttersschleimhaut auf die Schwangerschaftschancen im Spontanzyklus. Die NK-Zellen in der Schleimhaut sind moderat erhöht hier kann man über eine immunmodulatorische Therapie nachdenken wenn auch weitere Embryotransfers nicht erfolgreich waren. Nach dem Transfer einer einzigen Blastozyste kann man dazu noch keine Aussage machen, aber es gibt auch noch keinen Grund an seinen eigenen Schwangerschaftschancen zu zweifeln


Muse7505

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre Erläuterung. Ich war etwas irritiert da im Netz steht dass CD138 positive Plasmazellen wären und dann wiederum kein Nachweis von Plasmazellen steht. Das heisst also ich habe keine erhöhten Plasmazellen sondern moderat erhöhte Killerzellen (CD56?) Woran schliesst man das also gibt es da Grenzwerte (bei mir steht ja bis 450mm2). Würden Sie nun auch das Blut darauf untersuchen lassen? Sollte ich gegen diese Killerzellen jetzt vor der 2.IVF schon etwas einnehmen? Vielen herzlichen Dank nochmal.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.