Mathilda83
Liebe Frau Professor van der Ven, wir befinden uns nun im zweiten Anlauf bei der Kinderwunschbehandlung. 1. Versuch IVF: 5 EZ entnommen, 4 davon reif, Nullbefruchtung trotz guten Spermiogramm 2. Versuch ICSI: 6 EZ entnommen, 3 davon reif, 1 EZ befruchtet Wir fragen uns nun, woran die schlechte Befruchtungsrate liegen könnte und welche weitere Untersuchungen oder Maßnahmen sinnvoll wären? Ich (39) leide an Endometriose mit einem AMH Wert von 0,2. Lieben Dank!
Die Eizellqualität ist sicher ein entscheidender Faktor, auch die wenn Eizellen reif sind gibt es hier große Unterschiede. Eine Endometriose kann die Eizellqualität reduzieren bzw die Eizellen sind besonders empfindlich. Ich würde mit den behandelnden Ärzten den Verlauf nochmal besprechen ob alle Eizellen die ICSI gut überstanden haben oder degeneriert sind etc. Von Spermaseite würde ich um ein differenziertes Spermiogramm (mit Bestimmung von Entzündungsparameteren etc ) bitten, weil zB auch bei einem auf den ersten Blick normalem Spermiogramm chronisch entzündliche Einflüsse bestehen können die die Spermafunktion beeinträchtigen. Viel Glück!