Mitglied inaktiv
Hallo Herr Nassar, kurz zu meiner Geschichte: Ich war am 28. Zyklustag beim FA, weil ich laut Temperatur diesen Monat keinen Eisprung hatte (hab meine Eisprünge eh immer erst nach dem 21. ZT nur diesmal eben nicht). Er hat weder rechts noch links einen Follikel entdecken können, deswegen verschrieb er mir für den nächsten Zyklus Clomifen und CMA(Chlormadinon) für die zweite Zyklushälfte. Am 31. Zyklustag hab ich angefangen CMA zu nehmen (6 Tage lang je eine Tablette) damit meine Menstruation einsetzt. Ich hatte vorher eine Basaltemperatur konstant von 36,3°C, während der Einnahme der CMA hatte ich dann eine Temperatur von 36,6°C(ist bei mir schon Hochlage). Heute ist schon der 6. Tag nach der letzten CMA und ich hab mittlerweile seit einigen Tagen eine Temperatur von 36,8°C(absolut hoch für mich)! Das CMA kann doch nich so doll nachwirken oder? Oder hatte ich nun doch einen ES während der CMA-Einnahme? Kann doch aber nicht sein, weil mein FA keine Follikel gesehen hat und diese Gelbkörperhormone doch den Eisprung unterdrücken. Somit ist ja eigentlich auch eine Zyste ausgeschlossen, die die Temperatur hochhält. Aber bei der Temperatur warte ich ja vergebens auf meine Durchbruchblutung. Bekomm sonst meine Menstruation bei ca. 36,4°C ... Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe Mit freundlichen Grüßen Diana
Hallo Diana, die Basaltemperaturmessung können Sie sich während der Medikamenteneinnahme sparen, das ist in der Situation ein völlig ungeeignetes Überwachungsinstrument. Ob Sie einen Eisprung hatten oder nicht kann man damit überhaupt nicht beurteilen. Nach CMA dauert es häufig eine Woche oder länger bis die Blutung einsetzt. Sollte sie nach 10 Tagen nicht kommen, einen Schwangerschaftstest durchführen. Mit freundlichen Grüßen, N. Nassar
Mitglied inaktiv
Das war mir bewusst. Ich habe interessehalber gemessen, um zu sehen, wie sehr sich das CMA auf die Temperatur auswirkt. Also kann ich davon ausgehen, dass die derzeitig hohe Temperatur noch von dem CMA kommt? Gut dann warte ich noch bis diesen Freitag und hoffe auf meine Blutung ... oder einen positiven Schwangerschaftstest, was aber unvorstellbar ist :)!! Vielen lieben Dank! MfG Diana
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich bin 33 Jahre alt und mein Mann und ich versuchen aktuell im 3. ÜZ schwanger zu werden. Ab Beendigung der Periode hatten wir daher alle 2 Tage GV. Aktuell befinde ich mich an Zyklustag 18. An Zyklustag 16 Abends war mein Clearblue Ovulationstest, der die 2 fruchtbarsten Tage anzeigen soll, zum ersten Mal positiv. Ein anderer Tests ...
Guten Tag , meine Temperatur ist schon seit ca 17 Tagen erhöht und meine Brüste tun seitlich auch weh, Einistungsblutung hatte ich auch. Bin 2 Tage überfällig . Könnte ich schwanger sein?
Hallo Herr Doktor Gagsteiger, vielen lieben Dank, dass Sie und Ihre Kollegen sich so viel Zeit nehmen um die Fragen zu beantworten. Ich habe am Freitag den Eisprung mit Ovitrelle ausgelöst. Ansonsten habe ich diesen Zyklus nicht stimuliert. Am Samstagmorgen fand die Insemination statt. Die Tage zuvor war bei den Ovulationstest kein LH-Ansti ...
Hallo Herr Dr. Grewe, ich bin wegen PCOS im ersten Clomifen-Zyklus. Ich habe folgende Fragen: 1) Ergibt es überhaupt Sinn, die Basaltemperatur zu messen? Derzeit bin ich bei ZT 12 und die Temperatur ist weiter bei über 36,8 und Eisprung war noch nicht. An ZT 10 (Montag) war ein Follikel mit 12mm zu sehen und sonst viele Mini- Follikel, d.h. ...
Guten Morgen, Ich bin aktuell im 4. Übungszyklus für mein 2. Kind und 36 Jahre alt. Heute habe ich an Tag 11 nach der ersten höheren Messung der Basaltemperatur einen positiven digitalen Schwangerschaftstest gemacht. Ich hatte seit Februar leider schon 2 biochemische Schwangerschaften und dies ist der 3. positive Test. Jetzt habe ich Angst ...
Guten Tag. Ich bin bisschen verzweifelt. Ich habe auf eigene Faust clomifen von Zyklus Tag 2 bis 6 genommen und von Tag 4 bis 10 estradiol (Zyklus Länge 21-23 Tage) Ich hab schon 6 Kids (5 Kaiserschnitten) die letzten beiden waren eineiige zwillinge. Ovulationstest waren nicht positiv und die Temperatur ist auch kaum gestiegen Ange ...
Guten Morgen, ich habe eine Frage bezüglich der basal Temperatur. Wir haben 4 zuckersüße wunschkinder. Alle ganz natürlich entstanden. Ich habe immer die basale Körper Temperatur gemessen. Die lag dann in der ersten zyklushälfte immer bei 36,3-36,5... unsere letzte Maus habe ich jetzt 25 gestillt, nachdem abstillen jetzt ca 3 Monate her, habe i ...
Guten Morgen. Eine Frage hätte ich doch noch: ich mache jeden Morgen ovus 10er und 40er meine basaltemperatur war am Samstag 35,64 Sonntag 35,90 und heute 36,16 die ovus sind aber erst (und das sehr deutlich und auch beide) Sonntag positive geworden. Dann kann ich davon ausgehen dass der Eisprung heute war oder noch kommt? Und die Tempera ...
Hallo, mittels Basaltemperatur konnte ich einen Eisprung feststellen. An Zyklustag ES+9 hatte ich leichte Blutungen, an ES+10 periodenähnliche Blutungen (fließendes Blut), danach direkt stopp, also Periode von 1 bis max. 1,5 Tagen. Schwangerschaftstest positiv. BHCG (ES+17) mittels Blutkontrolle bei 226. Gebährmutterschleimhaut liegt nur ...
Hallo, ich bin 24 Jahre alt und im zweiten ÜZ. Ich habe einen relativ regelmäßigen Zyklus mit dem ES um ZT 12-14 von 25-27 Tagen, mit einer Lutealphase von ca. 12 Tagen in Schnitt. Ich messe seit knapp einem Jahr meine Basaltemperatur und ich bin wohl sehr kalt. In der ersten Zyklushälfte ist meine Basaltemperatur zwischen 35.95°-36.19° und nac ...