Jessy12
Sehr geehrter Herr Dr. Med. Emig, Meine Zyklen sind zwischen 32 und 42 Tage . Der letzte war 34 Tage und der Eisprung war laut Basaltemperatur am 21. Zyklustag. Genauso wie in dem jetzigen laut Ovulationstest und Basaltemperatur. Meine BT ist in der ersten Zyklushälfte zwischen 36.4 - 36.65 & geht beim Eisprung runter auf 36.08-36.25...danach wandert die Temperatur aber auch wieder nur bis zur Periode auf 36.5-36.8 Ich hab jetzt schon öfters hier im Forum gelesen, dass meine Kurve nicht zweiphasig sei( bzw es zwischen erster und zweiter ZH kaum oder keinen richtigen Temperaturunterschied gibt , außer während der fruchtbaren Phase) und ich das bei meine Gyn Mal abklären lassen soll, da meine Eisprünge relativ spät sind und dass dies auf eine Störung der Eizellreifung hinweisen kann... Bin mir jetzt irgendwie total unsicher. Was sagen Sie dazu ? Stimmt da irgendwas nicht?
Hallo, ja es kann tatsächlich sein, dass mit ihrem Zyklusverlauf etwas nicht stimmt. Sie sollten in jedem Falle mal überprüfen lassen, ob es tatsächlich auch optisch zu einer Einzelreifung kommt. Hierzu kann der Frauenarzt kurz vor dem Eisprung einen Ultraschall machen. Zielführend wäre auch, zu diesem Zeitpunkt dann einen Bluttest durchzuführen, um zu sehen, wie die Hormonwerte zu diesem Zeitpunkt sind (es genügt die Bestimmung des Östrogenwertes). Sofern sie noch nicht 35 sind können Sie über ein Jahr versuchen eine Schwangerschaft auf dem natürlichen Wege zu erzielen, vorausgesetzt sie haben einigermaßen regelmäßig eine Periode (Zyklus Längen 24-35 Tage). Kürzere oder längere Zyklen sprechen eher für eine Reifungsstörung. Gruß
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Ich wende die Temperatur Methode schon mehr als ein Jahr an und die erste Zyklushälfte ist die Temperatur immer niedrig und Zervixschleim vorhanden, so um die 36.3 Grad,. Diesen Zyklus habe ich nun immer ca 36.8 Grad, hab gelesen dass es Evtl mit dem östrogen Spiegel zusammenhängt? Bin jetzt Tag 12 und benutze den Test von Clearblue u ...
Guten Tag Dr. Van der Ven Ich messe seit fast 3 Monaten jeden Morgen meine Basaltemperatur, da ich Schwanger werden möchte. Ich bin 26 Jahre alt. Im Dezember hatte ich eine Fehlgeburt in der 9 SSW. Von daher dachte ich, dass mit meinen Hormonen alles ok ist und ich hane damals auch die Anti-D-Prophylaxe bekommen, was mir Sicherheit für den nächs ...
Guten Abend Herr Dr. Gagsteiger, Ich habe diesen Monat das erste mal die Basaltemperatur gemessen, da wir jetzt schon bald ein Jahr erfolglos "üben". Parallel hab ich weiter die Ovulationstest genutzt da ich mir nicht sicher war wie ich die Kurve auswerten muss. Untenstehend die Kurve diesen Zyklus bisher (Mens war noch nicht). Was denkt ihr ...
Hallo Herr Dr. Grewe, ich bin wegen PCOS im ersten Clomifen-Zyklus. Ich habe folgende Fragen: 1) Ergibt es überhaupt Sinn, die Basaltemperatur zu messen? Derzeit bin ich bei ZT 12 und die Temperatur ist weiter bei über 36,8 und Eisprung war noch nicht. An ZT 10 (Montag) war ein Follikel mit 12mm zu sehen und sonst viele Mini- Follikel, d.h. ...
Guten Morgen, Ich bin aktuell im 4. Übungszyklus für mein 2. Kind und 36 Jahre alt. Heute habe ich an Tag 11 nach der ersten höheren Messung der Basaltemperatur einen positiven digitalen Schwangerschaftstest gemacht. Ich hatte seit Februar leider schon 2 biochemische Schwangerschaften und dies ist der 3. positive Test. Jetzt habe ich Angst ...
Guten Tag. Ich bin bisschen verzweifelt. Ich habe auf eigene Faust clomifen von Zyklus Tag 2 bis 6 genommen und von Tag 4 bis 10 estradiol (Zyklus Länge 21-23 Tage) Ich hab schon 6 Kids (5 Kaiserschnitten) die letzten beiden waren eineiige zwillinge. Ovulationstest waren nicht positiv und die Temperatur ist auch kaum gestiegen Ange ...
Guten Morgen, ich habe eine Frage bezüglich der basal Temperatur. Wir haben 4 zuckersüße wunschkinder. Alle ganz natürlich entstanden. Ich habe immer die basale Körper Temperatur gemessen. Die lag dann in der ersten zyklushälfte immer bei 36,3-36,5... unsere letzte Maus habe ich jetzt 25 gestillt, nachdem abstillen jetzt ca 3 Monate her, habe i ...
Guten Morgen. Eine Frage hätte ich doch noch: ich mache jeden Morgen ovus 10er und 40er meine basaltemperatur war am Samstag 35,64 Sonntag 35,90 und heute 36,16 die ovus sind aber erst (und das sehr deutlich und auch beide) Sonntag positive geworden. Dann kann ich davon ausgehen dass der Eisprung heute war oder noch kommt? Und die Tempera ...
Hallo, mittels Basaltemperatur konnte ich einen Eisprung feststellen. An Zyklustag ES+9 hatte ich leichte Blutungen, an ES+10 periodenähnliche Blutungen (fließendes Blut), danach direkt stopp, also Periode von 1 bis max. 1,5 Tagen. Schwangerschaftstest positiv. BHCG (ES+17) mittels Blutkontrolle bei 226. Gebährmutterschleimhaut liegt nur ...
Hallo, ich bin 24 Jahre alt und im zweiten ÜZ. Ich habe einen relativ regelmäßigen Zyklus mit dem ES um ZT 12-14 von 25-27 Tagen, mit einer Lutealphase von ca. 12 Tagen in Schnitt. Ich messe seit knapp einem Jahr meine Basaltemperatur und ich bin wohl sehr kalt. In der ersten Zyklushälfte ist meine Basaltemperatur zwischen 35.95°-36.19° und nac ...