lelo90
Hallo Herr prof. Michelmann, nach meinen ersten beiden Frühaborten (5. und 7. SSW, nur mini FH) wurde bei uns eine Humangeneische Untersuchen gemahct, bei der herauskam, dass bei meinem Mann eine Translokation an Chromosom 1 + 14 vorliegt, mein Befund war unauffällig, ebenso bei der Gerinnung und den Hormonen. Nun hatten wir gerade unsere 3. Fehlgeburt, diemal nach bereits postiver Herzaktion in der 8.SSW. Mir wurde in der Klinik gesagt, dass ich mich zum Thema PID beraten lassen soll. Nun ist unser Termin erst in 6 Monaten und ich bin hin und her gerissen ob ich es nochmal so versuche, die Frage ist habe ich überhaupt eine Chance auf eine intakte Schwangerschaft ohne PID? UND Kann es möglich sein, dass mein Mann gar keine gesunden Spiermien hat? Man hat uns von eine 50:50 Chance erzählt, oder hatten wir einfach immer nur Pech die falschen 50% zu erwischen? Danke!!
Hallo, die Humangenetik hat ihnen die Wahrheit gesagt. Es gibt tatsächlich eine Chance auf ein gesundes Kind bei balancierten Translokationen. Sie hatten ganz einfach Pech. Ich würde aber nicht länger "Lotto" spielen und mich tatsächlich auf die PID verlassen. Was ich nicht verstehe, ist die lange Wartezeit. Informieren sie sich über das Internet, ob sie in einem anderen Zentrum in Deutschland nicht eher einen Termin bekommen. Leider kann und will ich ihnen per Internet kein Zentrum empfehlen. Viel Glück! Mit freundlichen Grüßen HWM
Mitglied inaktiv
hi dr. bloechle in berlin kann helfen und ist kompetent!
-nela-
Hallo, ja, es gibt durchaus eine realistische Chance.... Ganz platt gesagt: 25% völlig gesundes Kind, 25% Kind mit ebenfalls balancierter Translokation und 50% nicht lebensfähiges Kind. Ich hatte 2 FG, anschließend kam unsere gesunde Tochter zur Welt. Unser Sohn starb am Ende der 33. Woche, aber sehr wahrscheinlich nicht wegen einer Translokation - uns wurde gesagt, dass diese mit ziemlich offensichtlichen Fehlbildungen einher geht. Gib nicht auf - 50% sind 50%... in welche Richtung auch immer! Grüße nela
lelo90
Hallo nela. das tut mir sehr leid mit euren Sohn! Aber so spät ist ja wirklich ungewöhnlich...die Genetikerin sagte mir, dass die Embryos normalerweise ganz früh absterben oder sich erst gar nichts so wirklich entwickel. Hats du die Translokation oder dein Mann? Ich ärgere mich, dass ich beim letzten Mal das Abortmeterial nicht hab untersuchen lassen...dann wüsste ich wenigstens, ob es nun wirklich daran liegt oder ob ich noch weitere Maßnahmen ergreifen kann/muss. Mich irritiert daran einfach, dass mein Mann bereits ein gesundes Kind hat und die Frau keine FG hatte und ich soll gleich 3 mal Pech gehabt haben?!
-nela-
Hallo lelo, mein Mann hat die Translokation (bei mir hat sich noch eine Gerinnungsstörung gezeigt, die wohl eher ursächlich für die Totgeburt war)... Ja, uns wurde es auch so erklärt, dass es durch die Translokationen meistens zu Frühaborten kommt. Unser Risiko, ein nicht lebensfähiges Kind wirklich zu bekommen (also, dass es bis zur Geburt kommt und es dann stirbt) liegt "im niedrigen einstelligen Prozentbereich". Klar, ist alles nur Statistik und bei einer 50/50-Chance ist die Gefahr ja auch recht groß, dass man mehrmals in die Sch...... greift. Im Nachhinein ärgere ich mich auch, dass weder die FG noch unser Sohn genetisch untersucht wurden - wenn es auch nichts ändert. Viele Grüße nela
laisla72
Ich hab auch eine balanzierte Translokation. Nach 4 Aborten habe ich nun eine gesunde Tochter. Danach wurde ich leider nicht mehr schwanger.... Je nach Alter würde ich noch mit einer PID warten....
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, mein Mann und ich haben folgendes "Problem": wir versuchen seit nun ungefähr 9 Monaten schwanger zu werden, leider ohne Erfolg. Mein Mann hat vor ca. einem Jahr eine Nebenniereninsuffizienz festgestellt bekommen, wahrscheinlich ausgeslöst durch Corona oder einer Impfung. Seitdem sind seine Hormone nicht mehr im ...
Hallo! In Kürze steht bei uns die Punktion für die nächste ICSI an. Da mein Mann seit 2 Tagen akute Probleme mit der Halswirbelsäule hat ("steifer Nacken"), nimmt er aktuell Myopridin und Naproxen ein. Stellt das Probleme bzgl. Spermienqualität dar? Vielen Dank
Sehr geehrter Herr Dr. Emig! Ich und mein Mann versuchen seit ca einem Jahr ein 2tes Kind zu bekommen. Durch einen Zufallsbefund sind wir bei meinem Mann (30 Jahre) auf einen Östrogenmangel gestoßen (Arzt diagnostizierte Osteoporose). Ist mein Mann trotz dieses Mangels (Gespräch im Krankenhaus hat er im September zur Behandlung des Mangels) ...
Sehr geehrter Herr Dr.Gagsteiger! Ich und mein Mann versuchen seit ca einem Jahr ein 2tes Kind zu bekommen. Durch einen Zufallsbefund sind wir bei meinem Mann (30 Jahre) auf einen Östrogenmangel gestoßen (Arzt diagnostizierte Osteoporose). Ist mein Mann trotz dieses Mangels (Gespräch im Krankenhaus hat er im September zur Behandlung des Mangels) ...
Hallo, wir haben nächste Woche unsere erste Künstliche Befruchtung (IVF) bzw. und mein Mann nimmt seit Gestern Antibiotika Clarithromycin HEC-Pharm 500mg. Hat das einfluss auf sein Sperma oder wird wenn es klappt das Kind davon irgendwelche Folgen haben?
S.g. Frau Sonntag! Mein Mann hat innerhalb kurzer Zeit (1Woche) 2 Mal Blut abnehmen lasse. Einmal davon war der Progesteron Wert und der Östrogenwert sehr niedrig. Könnte das Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit haben? Und was wären eventuelle Behandlungsmöglichkeiten? Lg
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, ich und mein Mann haben Kinderwunsch. Mein Mann nimmt aber zurzeit Solifenacin 5 mg ein und wissen nicht ob das Medikament Nebenwirkungen haben kann(Fehlentwicklung, Frühgeburt etc). Seine Urologin meinte, es wäre kein Problem. Das wäre nur der Fall, wenn die Frau das einnimmt. Meine Frage an Sie, kann ...
Sehr geehrte Frau Prof. Dr. Sonntag, ich und mein Mann haben Kinderwunsch. Mein Mann nimmt aber zurzeit Solifenacin 5 mg ein und wissen nicht ob das Medikament Nebenwirkungen haben kann(Fehlentwicklung, Frühgeburt etc). Seine Urologin meinte, es wäre kein Problem. Das wäre nur der Fall, wenn die Frau das einnimmt. Meine Frage an Sie, kann er d ...
Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, ich und mein Mann haben Kinderwunsch. Mein Mann nimmt aber zurzeit Solifenacin 5 mg ein und wissen nicht ob das Medikament Nebenwirkungen haben kann(Fehlentwicklung, Frühgeburt etc). Seine Urologin meinte, es wäre kein Problem. Das wäre nur der Fall, wenn die Frau das einnimmt. Meine Frage an Sie, kann er d ...
Sehr geehrte Frau Finger, mein Mann und ich wollen gern ein zweites Kind. Kann sich der Alkoholkonsum eines Mannes vor der Zeugug auf die Genetik (nicht die Qualität) des Spermiums auswirken und beim Ungeborenen Genschäden bzw. Organschäden verursachen? Wenn der Mann dabei am Wochenende beim Ausgehen trinkt (Bier & Wein, kein "Be"trinken) u ...
Die letzten 10 Beiträge
- Weitermachen oder pausieren?
- Muttermund Frühschwangerschaft
- IVF Embryo Transfer
- IUI im unstimulierten Zyklus zu früh?
- Ivf Embryo transfer
- Kinderwunsch
- Abbruch künstlicher Kryozyklus
- Kinderwunsch mit 40 nach 2 FG
- Kinderwunsch nach Verlust des Kindes - Zyklusstörungen, kurze Hochlage
- Magen Darm Infekt vor Start IVF Stimulation