LaviniaMerci
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, ich und mein Mann haben seit längerem ein Kinderwunsch. Nach zahlreichen Test, konnte nichts festgestellt werden. Im März 2019 hatte ich eine Fehlgeburt in der 6. Woche. Seit Oktober 2019 befinden wir uns in einer Kinderwunschbehandlung. 3 Zyklen haben wir es mit Clomifen versucht ohne Erfolg. Letzte Woche haben wir nun zum 2. mal eine IUI durchführen lassen ohne Clomifen. Letztes Jahr hatten ich und mein Mann Antibiotika (Doxycylin 200 mg + Arilin 500mg) nehmen müssen, da bei mir Ureaplasmen/ Mycoplasmen festgestellt worden sind. Nun habe ich heute das Ergebnis vom erneuten Abstrich erhalten. Meine Ärztin hat mir wieder Antibiotika verschrieben (welche genau weiss ich noch nicht). Diesmal sind es andere Bakterien Physisias oder so ähnlich. Bei einer Eileiterdurchgängigkeitsprüfung im März 2020 sagte die Ärztin, dass ich einen Knick in der Gebärmutter hätte und deswegen sie schwer durchkam. Bei der ersten IUI meinte eine andere Ärtztin man würde schwer durchkommen, wegen einer Vereengung in der Gebärmutter. Bei der zweiten IUI wieder eine andere Ärztin sagte, sie kam gut durch. Man empfhiel mir eine OP durchführen zu lassen 1. eine Bauchspiegelung bzgl. Endemtriose und 2. eine eventuelle Vereengung der Gebärmutter zu öffnen. Wegen Corona wäre dies jedoch frühestens erst ab März 2021 möglich. Ich bin irgendwie total verwirrt. Kann es sein das eine Vereengung in der Gebärmutter dazu beiträgt, dass sich öfter eine batkierielle Vaginose entwickelt? Was kann ich gegen diese Infektionen tun? Kann das ganze auch mit einem unerfüllten Kinderwunsch zusammenhängen? Die Spermiogramme meines Mannes waren meistens gut nur eine geringfügige Beeinträchtigung. Mein Mann klagt übrigens auch ständig über Ekzeme im After und benutzt hierfür zur Zeit eine Cortison Salbe von Fenistil. Wir waschen unsere Unterwäsche immer bei mind. 60 Grad und waschen Sie danach nochmal nur mit Wasser ohne Waschmittel. Meine Ernährung habe ich umgestellt auf zucker- und kohlenhydratearm und habe über 7 kg abgenommen. Was könnte ich noch tun? Sollte ich eventuell prophylaktisch öfter mal Vagisan-Zäpfchen nehmen? Bitte um Ihre Meinung bzgl. der bakteriellen Infektion und dem unerfüllten Kinderwunsch. Danke im Voraus.
ggf Therapie mann auch Vagisan oder ähnliches ok würde langfristig die OP planen Verwachsungen nach Abort ?? "enge" Gebärmutterhals - wenn überhaupt - hat nichts mit Infekt zu tun