Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. H. W. Michelmann:

Azzospermie

Prof. Dr. med. H. W. Michelmann

Prof. Dr. med. H. W. Michelmann
Reproduktionsbiologe und Embryologe

zur Vita

Frage: Azzospermie

Razi

Beitrag melden

Hallo Herr Prof. Dr. Michelmann Bei meinem Mann wurde Azzospermie diagnostiziert. Nach mehreren Spermiogrammen immer das gleiche Ergebnis.Hodenbiopsie wurde darauf durchgeführt, mit dem Ergebnisse 0 Spermien. TSH, FSH i.O. Chromosomenanalyse leichte Mutation im CFFR Gen i.O. Keine Infektionen oder Bakterien . Kein Hodenhochstand. Mit 7 Jahren Mumps gehabt. In der Hodenhistologie zeigen sich neben Spermatogonien überwiegend Spermatozyten 1.Ordnung, und die basalen Spermatogenesezellen sind hinsichtlich ihrer Größe zum Teil inhomogen. Meine Frage an Sie, von was des kommt das keine Reifung zustande kommt da eigentlich körperlich alles i.o ist. Hoff sie können uns irgendwie weiter helfen. Zumindest das wir des verstehen warum das so ist. Mit freundlichen Grüßen Razi


Prof. Dr. H. W. Michelmann

Prof. Dr. H. W. Michelmann

Beitrag melden

Hallo Razi, diese Frage hätte ihnen längst der behandelnde Arzt beantworten müssen. Ich habe zwar keine weiteren Details von ihnen bekommen, vermute aber, dass es die Mumps Erkrankung war, die die Spermatogenese massiv stört. Das müsste man auch an der Morphologie der Hoden erkennen (kleine und weiche Hoden). Aber wie gesagt: Mir fehlen Einzelheiten für eine richtige Diagnose. Mit freundlichen Grüßen HWM


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.