Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. H. W. Michelmann:

Azzospermie

Frage: Azzospermie

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bei meinem Mann wurde vor 3 Jahren eine Azzospermie festgestellt (Hodenbiobsie- negativ), absolut keine Spermien zu finden. Vor einem halben Jahr habe ich durch eine Insemination mit Spendersamen (10. Versuch davon eine Fehlgeburt) ein Baby bekommen. Wir sind total HAPPY. Nun meine Frage : Ist die Azzospermie meines Mannes wirklich irreparabel oder kann sich vielleicht in den Jahren noch was tun? Gibt es irgendwelche Studien zu diesem Thema (Ursachenforschung, Heilungschancen, usw.)? Wir wünschen uns noch ein zweites Kind. Da diese Inseminationen mit Ss. nicht von der Kasse bezahlt werden, können wir wohl kein zweites Kind bekommen. Es sei den, die Azzospermie löst sich in Luft auf. Falz es solche Studien gibt, würde ich gerne mehr über diese Erkrankung Azzospermie erfahren. Danke im Voraus für Ihre Bemühungen Lola


Prof. Dr. H. W. Michelmann

Prof. Dr. H. W. Michelmann

Beitrag melden

Hallo Lola, ich bin sicher, dass im Rahmen der Hodenbiopsie eine ausführliche Diagnostik durchgeführt wurde und dass man ihnen abschließend mitgeteilt hat, welche Ursache(n) zur Azoospermie führen. Weiterhin hat man doch sicher aus dem Hodengewebe eine histologische Untersuchung gemacht um festzustellen, wie das Keimepithel ausgebildet ist. Nur so ist eine Aussage möglich, ob man auf eine Besserung hoffen kann. Trotz der spärlichen Informationen die mir vorliegen kann ich aber sagen, dass wohl keine Hoffnung besteht, dass in Zukunft Spermatozoen gefunden werden können. Eine sehr gute Informationsquelle über die Azoospermie finden sie unter: http://www.med.uni-giessen.de/aka/andro/kap4/43.html


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.