Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Rüdiger Moltrecht:

Auslösespritze

Frage: Auslösespritze

Maria_H

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, mich würde interessieren, welche Konsequenzen es hat, wenn im spontanen Kryozyklus die Auslösespritze zu früh gegegben wird. Ich lese in Ihren Antworten zu diesem Thema, dass Sie bei einer Follikelgröße von 18-20 mm und einem Estradiolwert von 200 auslösen. Was würde/könnte passieren, wenn man - bei bereits gut aufgebauter, dreilagiger Schleimhaut - z.B. bereits bei einer Follikelgröße von 17 mm und einem Estradiolwert von 150 auslöst? Woran fehlt es dann ggf.? Vielen Dank und viele Grüße, Maria  


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

Hallo Maria ziemlich sicher wird das auch reichen- ich hätte allerdings in Abhängigkeit vom LH Wert einen Tag später ausgelöst. LG


Maria_H

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre Antwort, das ist schon einmal sehr beruhigend!  Könnten Sie mir bitte dennoch erklären, woran es ggf. fehlen würde, wenn es doch nicht reicht? Ich habe eine Gelbkörperschwäche und habe z. B. Sorgen, dass im Falle eines frühen Auslösens der Gelbkörper nicht genügend Hormone produziert. Könnte dies passieren?  Viele Grüße, Maria


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

Falls tatsächlich zu früh HCG angewandt werden sollte, könnte es im ungünstigen Fall zu einem Ovulationsversagen kommen.


Maria_H

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre Antwort! Bedeutet Ovulationsversagen, dass der Eisprung ganz ausbleibt oder dass er zwar stattfindet, aber unzureichend ist? Könnte man das durch eine Ultraschalluntersuchung oder Blutentnahme herausfinden und ggf. korrigierend eingreifen? Viele Grüße, Maria


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

= ausbleibt im Extremfall. Kontrolle US oder Blut- allerdings wird ja schon mit Progesteron eingestiegen worden sein.


Maria_H

Beitrag melden

Vielen herzlichen Dank!  Können Sie mir bitte noch sagen, ob es auch denkbar ist, dass die von mir befürchtete Situation - der Eisprung findet zwar statt, aber unzureichend, so dass die Hormonproduktion durch den Gelbkörper zu schwach ist - kommen kann? Wann nach Eisprung könnte man das ggf. frühestens durch eine Blutabnahme feststellen? Könnte man dann noch die Medikamentendosis erhöhen, um das auszugleichen? Viele Grüße, Maria   


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.