Maria_H
Sehr geehrter Herr Dr, Emig, ich soll meinen Eisprung zur Sicherheit mit hcG auslösen. Dazu würde ich Ihnen gerne zwei Fragen stellen: 1. Ab welchem Estradiolwert im Blut ist eine Eizelle üblicherweise reif? 2. Der Referenzbereich meines Labors für LH in der Ovulationsphase reicht von 14,0 bis 95,6 IU/l. Wenn das LH im Blut einen Wert erreicht, der in diesem Referenzbereich liegt, kann ich dann jedenfalls die Auslösespritze setzen - oder kann das noch zu früh sein? Vielen Dank im Voraus! Maria
Hallo, wir gehen von einem reifen Ei etwa ab 120 Einheiten E2 aus. Es können nun zwei Situationen entstehen: 1. parallel zur Bestimmung von E2 (Estradiol) erfolgt die Bestimmung des LH – Wertes. Ist dieser noch niedrig (siehe Referenzbereich oder darunter) ist der Eisprung noch nicht zu erwarten, trotzdem kann das Ei bereits reif sein. 2. Der LH Wert befindet sich im angegebenen Referenzbereich (siehe Ihre Frage) Dede ES steht unmittelbar bevor, so dass zeitnah innerhalb von circa 24 bis 36 Stunden dieser zu erwarten ist. In jedem Falle machen Sie nichts falsch, wenn sie in beiden fällen die Auslösespritze setzen. Gruß
Die letzten 10 Beiträge
- Frischtransfer nach PU mit 20 Eizellen?
- Metronidazol 400mg und Doxyciclin 100mg in der Kinderwunsch
- Ivh
- Zu wenig Follikel für ICSI?
- Zuhause Drei positive Schwangerschaftstest und heute beim Frauenarzt war der Test negativ
- ICSI
- Wann kann der nächste Eisprung kommen
- Kortison bei Endometriose ?
- Chirurgischer Schwangerschaftsabbruch
- Frage zu Zysten und Zyklen ohne Eisprung