Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Achim v. Stutterheim:

Anzahl Eizellen und Naturheilkunde

Frage: Anzahl Eizellen und Naturheilkunde

Pusteblume_2012

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Stutterheimer, mein Mann (37, unauffällig) & ich (32) haben einen langjährigen KiWu. Bei mir: AMH-Wert 0,2, Hashimoto mit SD-Unterfunktion (nehme L-Thyroxin 25), LSK (08/24) ergab Endometriose (3 Herde entfernt), beide Tuben nur nach erhöhtem Druck passierbar & leicht aufgetrieben. Bei 1.IVF (12/14) wurde ich schwanger, hatte jedoch eine FG in der 10. Wo. Aufgrund der geringen Befruchtungsrate (3 von 15 EZ) sind wir beim 2. Versuch auf ICSI (5/15) umgestiegen. Es kam zur Befruchtung von 3 EZ (Entnahme 6 EZ). 1. Die Anzahl der entnommen EZ beim 2.Versuch (6) war deutlich geringer als beim 1. Versuch (15). Sind diese Schwankungen normal? Beide Versuche mit Bemfola (1. Versuch 150, nach 4 Tagen 225, 2.Versuch gleich 225). Der Plan wäre beim nächsten Versuch ein anderes Mittel zu nehmen. 2. Meine KiWu-Klinik bietet leider keine parallele Naturheilkundetherapie an. Ich habe mit Akupunktur gute Erfahrung gemacht. Gibt es hier einen positiven Effekt? VG, Pusteblume_2012


Dr. Achim v. Stutterheim

Dr. Achim v. Stutterheim

Beitrag melden

Akupunktur ist immer gut. Allerdings stellt sich die Frage, ob die EZ Qualität wikrlich nicht sehr eingeschränkt ist, (s. befruchtungsrate). Das dürfte an der Endometriose liegen und der Tatsache, daß durch die OP Ovargewebe zerstört werden mußte. Es spricht viel dafür,d aß nicht mehr soviele EZ da sind und leider ihre Qualität (Abortrisiko) auch nicht mehr gut ist. Also weiter probieren, ggf. noch mal eine Vortherapie einleiten (Visanne oder GnRH). besprechen sie dies mit den Docs


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.