Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Christoph Dorn:

Anaphylaktische Reaktion

Prof. Dr. med. Christoph Dorn

Prof. Dr. med. Christoph Dorn
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Anaphylaktische Reaktion

Asdfgh

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Dorn, Vor vier Tagen wurde ich aufgrund eines anaphylaktischen Schocks in die Klinik gebracht. Nächste Woche sollte bei mir zum ersten Mal der Eisprung im Kinderwunschzentrum ausgelöst werden. Ich wurde mit cortison und fenistil behandelt und einem Präparat zur magenschonung. Kreislauf und Puls haben sich über Nacht in der Klinik normalisiert. 1. ich würde natürlich gerne den jetzigen zyklus nutzen. Ich bin 30 und hatte bereits zwei fg . In vier Wochen soll ich zum allergietest. Sollen wir lieber pausieren? 2. meine Follikel springen auch natürlich, allerdings immer erst so bei etwa 28 mm. Ist das zu groß? Wenn diese bei 20 mm per Spritze ausgelöst werden, sind sie dann überhaupt reif? 3. mein INR wert liegt bei 0,9 trotz ass 100. ist das okay? Vielen Dank


Prof. Dr. Christoph Dorn

Prof. Dr. Christoph Dorn

Beitrag melden

ja können sie nutzen; 28mm nicht zu groß aber hier anscheinend durch Auslösung besser steuerbar- ja sind reif - zu 3. wieso INR und wieso ASS 100 ?


Asdfgh

Beitrag melden

INR wurde in der notfallaufnahme getestet, ass100 ist die Empfehlung des kiwu- Zentrums wegen den 2 Aborten im dritten Monat. Schwangerschaft ist jeweils nicht richtig gewachsen trotz Herzschlag. Jetzt meinte der Arzt in der Klinik, dass mein blut für die Behandlung mit ass100 etwas dick sein, wenn ich ihn richtig verstanden habe, ich stand ziemlich neben mir. Ist es prinzipiell besser den natürlichen Eisprung abzuwarten und das timing mit Hilfe eines ovulationstest zu verbessern (so wurde ich ja bereits 2x kurz hintereinander schwanger) oder das Auslösen? Ist die Eizelle beim Auslösen irgendwie besser bzw. frischer oder macht das keinen Unterschied? Sie ist ja dann definitiv einige Tage "Jünger". Vielen Dank


Asdfgh

Beitrag melden

INR wurde in der notfallaufnahme getestet, ass100 ist die Empfehlung des kiwu- Zentrums wegen den 2 Aborten im dritten Monat. Schwangerschaft ist jeweils nicht richtig gewachsen trotz Herzschlag. Jetzt meinte der Arzt in der Klinik, dass mein blut für die Behandlung mit ass100 etwas dick sein, wenn ich ihn richtig verstanden habe, ich stand ziemlich neben mir. Ist es prinzipiell besser den natürlichen Eisprung abzuwarten und das timing mit Hilfe eines ovulationstest zu verbessern (so wurde ich ja bereits 2x kurz hintereinander schwanger) oder das Auslösen? Ist die Eizelle beim Auslösen irgendwie besser bzw. frischer oder macht das keinen Unterschied? Sie ist ja dann definitiv einige Tage "Jünger". Vielen Dank


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.