trinity_81
Hallo Herr Dr. Schmidt, ich hatte 2006 eine MA mit Ausschabung in der 7. SSW (von einem anderen Mann), 2011 eine erfolgreiche SS mit Ss-diabetes insulinpflichtig, Geburt per Kaiserschnitt in der 37. SSW aufgrund fehlender Herztöne wegen akuter Plazentainssufiziens (vermutet wird als Auslöser der Ss-diabetes, obwohl gut eingestellt) und jetzt im Dezember 2012 eine MA mit Ausschabung in der 11. SSW (kein Herzschlag mehr vorhanden). Auch in der letzten SS war ich bereits ab 8Ssw mit insulinpflichtigem Ss-diabetes in Behandlung. Nun würden wir gerne wieder probieren. Allerdings steht noch das Ergebnis der zytogenetischen Untersuchung der letzten Fehlgeburt aus. Sollten wir dieses noch abwarten oder können wir es in diesem Zyklus wieder versuchen? Wir haben ja schon ein gesundes Kind. Kann das Ergebnis auch Auswirkungen für unsere Tochter haben? Welche Auswirkungen kann der Ss-Diabetes bei einer weiteren SS haben? Ist wieder mit Fehlgeburt oder Plazentainssufizienz zu rechnen? Danke!
Hallo, 1. Sie können nach einer Menstruationsblutung nach der Ausschabung wieder schwanger werden. 2. Wenn Ihre Tochter gesund ist, gibt es derzeit keinen Grund sie genetisch zu untersuchen. 3. Durch eine genetische Beratung und Untersuchung bei Ihnen und Ihrem Partner könnten andere Risiken ausgeschlossen werden, die neben altersentsprechendem Risiko und dem erhöhten Risiko für SS-Diabetes und Plazentainsuffizienz bestehen. Alles Gute, O. Schmidt
Die letzten 10 Beiträge
- Utrogest trotz normaler Werte
- Schwindel durch verhütung absetzen
- Schwanger werden nach Windei
- Schwangerschaft nach Utrogest-Zyklus - Zusammenhang oder Zufall?
- OeKolp® Ovula 0,03 mg
- Plasamzellen, Killerzellen
- MTHFR-Mutation
- 8/9 Tage nach Eisprung knall positiven Ovulationstest
- Kryo im natürlichen Zyklus
- Zyklus und Kinderwunsch