Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Prof. Dr. med. Mettler, ich wende mich heute mit meinen Fragen an Sie und hoffe, Sie können mir weiterhelfen. Ich habe im Februar diesen Jahres erfahren schwanger zu sein (es war nicht geplant, aber wir haben und riesig gefreut). Dann ich hatte ich Ende März eine Missed Abortion in der 11.SSW- ein riesen Schock. Nach einer Bauchspiegelung dann eine "Pause" und es erneut (diesmal geplant versucht), sofort wieder schwanger, dann aber in rechnerisch der 6+5 SSW die Diagnose Eileiterschwangerschaft. Ich konnte das nicht glauben... Wieder OP (BS und Curretage), die Klinik sagte mir die EileiterSS wäre im rechten Eileiter gewesen und der Li würde aber auch verschnörkelt und evtl nicht durchgängig sein. Empfehlung: Chromotubation in 3 Monaten. Vier Wochen nach dieser OP dann erneuter Rückschlag: der Beta HCG stieg wieder und ich musste erneut operiert werden. Diese Klinik sagte der Li Eileiter würde nicht so schlecht aussehen, aber sie hätten eine Endometriose 2. Grades festgestellt. Nun habe ich gestern ein GnRh Analogon für 3 Monate gespritzt bekommen und bekomme Ende Nov. eine Sanierungs OP mit Chromo. Meine Fragen: Wann bekommt man üblicherweise die erste Periode nach den drei Monaten? Setzt der Eisprung direkt wieder ein? Die unterdrückte Hormonausschüttung muss sich doch bestimmt erst regenerieren, oder? ich muss doch während dieder 3Monate nicht verhüten, oder? Ich bin irgendwie durcheinander, denn auf der einen Seite liest man, dass das alles nichts bringt, andere sehen das ganz anders... Man sagte mir, dass es ja scheinbar kein Problem gäbe schwanger zu werden, denn es ist ja zweimal völlig problemlos passiert. Kann die Endo Grund für die MA im März sein?? Vielen, vielen Dank im vorraus!!!
Die Regel tritt 8 Wochen nach der letzten Spritze auf, sie könnten aber nach 6 Wochen schon schwanger werden, also gut aufpassen. liebe Gruesse, Dr. Lilo Mettler aus Kiel