Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Rüdiger Moltrecht:

An Dr. med. Rüdiger Moltrecht

Dr. med. Rüdiger Moltrecht

Dr. med. Rüdiger Moltrecht
Frauenarzt

zur Vita

Frage: An Dr. med. Rüdiger Moltrecht

Minnixox

Beitrag melden

Hallo, bei meinem Partner wurden schon das zweite Mal Bakterien im Ejakulat festgestellt. Das erste mal waren es 3 verschiedene Bakterienarten. Jetzt 2 Monate später wurden Staphylococcus aureus festgestellt. Er bekam 5 Tage lang Cotrim forte 960 mg. Das ist jetzt gut 4 Wochen her. Geklappt hat es immer noch nicht. Ab wann haben sich die Spermien wieder erholt und sind wieder sozusagen voll zeugungsfähig? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit trotz der o.g. Geschichte schwanger zu werden? Der Urologe meinte das seine Spermien so angeordnet sind, "dass es schon mal klappen müsste". Die Aussage find ich persönlich aber recht ungenau. Vielleicht können Sie mir ja helfen Danke


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

Hallo, wegen der letzten Keime sehe ich überhaupt keine Probleme - wichtig ist, ob das Spermiogramm eingeschränkt gewesen war. LG R .Moltrecht


Minnixox

Beitrag melden

Lt. Sprechstundenhilfe sieht das Spermiogramm "nicht so gut" aus. Laut Urologe ist das Spermiogramm so, dass es "schon mal klappen müsste". Genauere Infos haben wir nie bekommen. Angenommen das SG war ziemlich schlecht wegen den Bakterien, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit dann, dass jetzt nach dem Antibiotika wieder alles so ist wie es sein sollte?


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

Hallo,, man sollte zur Sicherheit nach zwölf Wochen eine Kontrolle durchführen - durch die Staph. aureus - Infektion erwarten ich keine Einschränkung der Spermienqualität. LG R. Moltrecht


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.